Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Ahlemer Ideenwerkstatt

„Rosenbögen“ aus Poinsettien

Die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Ahlem (LVG) beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Produktdifferenzierung von Poinsettien. Neueste Kreation aus der Ahlemer Ideenwerkstatt sind Bogenformen. Die Idee hierzu entstand durch die Sorte ‘Winter Rose’, die mit ihrer Brakteenform an kleine Rosen erinnert.

Veröffentlicht am
Optimale Bogenform mit Bogenschluss und zwei endständigen ­Brakteen von ‘Crazy Christmas’
Optimale Bogenform mit Bogenschluss und zwei endständigen ­Brakteen von ‘Crazy Christmas’
Betriebe, die sich trotz der hohen Energiepreis­e für die Poinsettienproduktion entschieden haben, sollten darüber nachdenken, neben Standardprodukten auch Produktformen anzubieten, die sich deutlich von der Billigware absetzen. Differenzierte Produkte wie Minis, Minimehr-trieber, Hochstämmchen oder Eintrieber im Fensterbankformat sind Lösungen. Es können aber auch verrückt aussehende Sorten wie ‘Avantgarde’ oder ‘Crazy Christmas’ sein, die eine neue junge Käuferschicht ansprechen. Man sollte sich allerdings darüber im Klaren sein, dass diese Sonderformen oder Sorten sicher nicht in Massen abgesetzt werden können. In der Ahlemer Ideenwerkstatt sind Bogenformen entstanden, die auf der Sorte ‘Winter Rose’...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate