Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart
Hits in Hohenheim
In der schwäbischen Metropole liegt der Schwerpunkt der Prüfung bei Begonien, Calibrachoa, Dianthus, Impatiens Neuguinea, Nemesia und Verbena. Im Folgenden Ergebnisse der Vorkultur und erste Tendenzen bei der Gartenleistungsprüfung von Beet- und Balkonpflanzen 2017.
- Veröffentlicht am
Von 70 Begoniensorten wurden 18 in der Vorkultur mit „sehr gut" bewertet, 39 Sorten mit „gut". Die Verkaufsreife (Blühbeginn) erstreckte sich von Woche 15 bis Woche 20, die Kulturdauer lag zwischen vier und zehn Wochen ab Topftermin. ‘First Kiss’ (Dü) und ‘Sunbrero Red’ (Els) stachen in der Vorkultur heraus. Folgende Sorten präsentierten sich in der Vorkultur gut und gefielen bis Ende Juli besonders gut: ‘Summerwings Ebony & Coral’ (Ki), ‘Rosade’ (Rie), ‘Orangedrops’ (Rie), ‘Waterfall BEEN 3828 (Encanto Pink)’ (Beek), ‘Catrin’ (Rie) und ‘Unstoppable Fire’ (Dü) sowie ‘Solenia Red improved’ (Beek). Erste Tendenzen zeigen, dass in praller Sonne bei den Elatior- und Tuberhybrida-Begonien mehr Blütenverbräunungen auftraten und die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast