Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hintergrundwissen

Orchideen kennen

Wussten Sie, dass es 250 Arten heimischer Orchideen gibt oder dass Orchideen schon seit Hunderten von Jahren in Kultur sind? Wir haben für Sie zehn interessante Fakten über Orchideen jenseits der üblichen Kultur- und Pflegehinweise zusammengetragen.

Veröffentlicht am
1 Namensgeschichte Der Name Orchidee ist aus dem griechischen Wort „orchis“ (= Hoden) abgeleitet. Die Wurzelknollen der einheimische Orchideengattung Knabenkräutern zum Beispiel besitzen nämlich eine hodenähnliche Form. Deshalb erhielt diese Gattung den Namen Orchis, der später für die gesamte Pflanzenfamilie übernommen wurde. 2 Herkunft und Vorkommen In Europa sind etwa 250 Arten heimisch, weltweit gibt es bis zu 35000 Arten. Sie wachsen, außer in der Antarktis, überall auf der Welt. Die Pflanzen sind perfekt an ihre Lebensräume angepasst. Es gibt sie unter nahezu allen klimatischen Bedingungen: in gemäßigten Breitengraden ebenso wie in extremen Trockengebieten, Hochlagen und Nebelwäldern. 3 Geschichtliches Die ältesten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate