Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Arganbaum

Der Ölbaum Marokkos

Marokko ist das einzige Land weltweit, in dem Arganöl produziert wird. Das Öl wird aus den Früchten des Arganbaums gewonnen. Der Baum mit dem botanischen Namen Argania spinosa und dem deutschen Namen Arganie, auch als Eisenholzbaum bezeichnet, gehört zu den ältesten Bäumen unserer Erde.

Veröffentlicht am
Gestalterisch passt der Arganbaum gut zu Oliven oder anderen mediterranen Kübelpflanzen.
Gestalterisch passt der Arganbaum gut zu Oliven oder anderen mediterranen Kübelpflanzen.Shutterstock.com (1), Colourbox.de (2), Margraf (3–6), Kokhanchikov/MPF (7)
Es wird vermutet, dass der Baum schon seit etwa 65 Millionen Jahren im Mittelmeerraum, in Nordafrika und Südeuropa verbreitet war, einige Literaturangaben gehen von 80 Millionen Jahren aus. Heute ist das natürliche Vorkommen auf ein Gebiet im Südwesten Marokkos begrenzt. Dieses ist seit 1998 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt worden. Die immergrüne Arganie wird 10 bis 12 m hoch und ist weit ausladend mit einem Kronendurchmesser von etwa 15 m und einem Umfang von 70 m. Das anspruchslose Gehölz ist an den Wüstenstandort angepasst, verträgt sogar Temperaturen über 50 °C und kann längere Trockenperioden überstehen. Dann werden aber die Blätter abgeworfen. Arganien werden allgemein etwa 200 Jahre alt, wobei auch bis 400 Jahre alte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate