Erfurt
Sonnenanbeter vs. Schattenliebhaber
Nichts ist beständiger als die Veränderung – dies kann wohl auch über den Wetterverlauf in der Saison 2023 gesagt werden. Nach einem vergleichsweise nassen Frühjahr war der Zeitraum zwischen Mitte Mai und Mitte September für die knapp 700 in Erfurt geprüften B&B-Neuheiten geprägt durch ein zunächst trockenes, dann aber im August sehr nasses Wetter (fast dreimal so viel Regen wie durchschnittlich in diesem Monat).
- Veröffentlicht am
Sowohl die Anzahl heißer Tage (19) sowie die durchschnittliche Temperatur (18,9 °C), aber auch die durchschnittliche Globalstrahlung pro Tag (5303 W/m²) lagen im Zeitraum Mitte Mai bis Mitte September erneut über dem 20-jährigen Mittelwert, auch wenn nicht ganz so deutlich wie in 2022. Allein die Anzahl der Sonnenscheinstunden (1138) fiel etwas geringer aus. Eine Gattung hat die beschriebenen Wetterkapriolen besonders gut gemeistert: Calibrachoa . Von ihr sollen attraktive Sortenhighlights vorgestellt werden. Vor allem in Jahren mit abwechselnd trockenen und nassen Wetterabschnitten zeigen sich die Vorteile dieser Gattung gegenüber Petunien. Neben den Calibrachoa sollen aber auch einige andere Neuheiten Erwähnung finden – denn vor allem...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast