Sortimentssichtung in Erfurt Attraktive Sortimentsergänzungen punkten
Die LVG Erfurt legte in der Saison 2025 unter anderem Schwerpunkte auf Lantana, Mandevilla und Gräser. Die Favoriten aus der Sortimentsprüfung werden im Folgenden vorgestellt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die LVG Erfurt legte in der Saison 2025 unter anderem Schwerpunkte auf Lantana, Mandevilla und Gräser. Die Favoriten aus der Sortimentsprüfung werden im Folgenden vorgestellt.
Helmut Schröpfer, Erfurt, ist am 16. Oktober 2025 verstorben.
„Was Goethe für Weimar war, ist Christian Reichart für Erfurt!“ Mit diesen Worten eröffnete feierlich Ulrike Richter, Vorständin des Deutschen Gartenbaumuseums, die neue Ausstellung, die sich über den gesamten Stadtraum Erfurt erstreckt.
Die 58. Gartenbauwissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft (DGG) und des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) findet vom 4. bis 6. März 2026 unter dem Motto „Ressourceneinsparung im Gartenbau:...
Am 16. September 2025 eröffnet Bloomways eine neue Verkaufsstelle im Landgard-Cash & Carry-Markt Erfurt. Damit umfasst das Bloomways-Netzwerk für den Schnittblumen-Fachhandel ab Mitte September 23 Standorte, davon 22 in Deutschland und einer in Wien.
Der Diplomgärtner und langjährige Wirtschaftsführer Niels Lund Chrestensen ist am 16. August 2025 im Alter von 85 Jahren verstorben. Er trug über Jahrzehnte hinweg maßgeblich zur Entwicklung des traditionsreichen Gartenbauunternehmens N.L. Chrestensen in Erfurt bei.
Die Präsidentin des Zentralverbands Gartenbau (ZVG), Eva Kähler-Theuerkauf, befindet sich derzeit auf Sommertour in Thüringen. Noch bis Mitte kommender Woche stehen zahlreiche Stationen auf dem Programm, bei denen sowohl gartenbauliche Betriebe als auch Institutionen wie das Gartenbaumuseum...
Am 14. Juli 2025 fand auf Einladung des Landesverbands Gartenbau Thüringen ein fachlicher Austausch mit Thüringens Landwirtschaftsministerin Colette Boos-John und Staatssekretär Marcus Malsch in der Gärtnerei Gloria in Erfurt statt.
Der Erfurter Brunnenkresse-Gärtner Ralf Fischer wird mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgt im Herbst durch Ministerpräsident Mario Voigt im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Vom 4. bis 6. März 2026 wird die 58. Gartenbauwissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft (DGG) und des Bundesverbands der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) an der Fachhochschule Erfurt stattfinden.
Gärtnern im Winter? Das bedeutet für viele Gartenbaubetriebe oft Ruhe- und Genusszeit nach einer langen Saison zwischen Frühblühern, Balkonpflanzen, Stauden, Gehölzen und zigtausend Töpfen. Doch warum nicht die vorweihnachtliche Zeit nutzen, um gemeinsam zu einer GärtnerWeihnacht einzuladen.
Auf der Azerca-Mitgliederversammlung am 25. November 2024 in Erfurt stand turnusgemäß die Wahl verschiedener Vorstandspositionen an.
„Wo steht der Gartenbau in 10 Jahren?“ – unter diesem Motto stand die Podiumsdiskussion am 25. November 2024 im Gartenbaumuseum Erfurt mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft sowie dem Gartenbau. Dazu eingeladen hatte die Azerca, die sich in Erfurt zu ihrer Wintertagung zusammenfand.
Auf eine gute Heidesaison blickte der Azerca-Vorsitzende Matthias Küppers bei der Mitgliederversammlung der Anbauervereinigung im Rahmen der Wintertagung vom 24. bis 26. November 2024 in Erfurt zurück.
Die Freilandsaison der Beet- und Balkonpflanzen am Standort der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Erfurt verlief 2024 zweigeteilt. Die gut 600 geprüften B&B-Neuheiten hatten zunächst einen recht nassen und kühlen Start, bevor es dann ab Ende Juli richtig warm und zunächst auch noch...
Anlässlich des 46. Bad Köstritzer Dahlienfests vom 6. bis 8. September 2024 wurde eine Dahlienzüchtung aus dem traditionsreichen Familienbetrieb Gartenbau Paul Panzer auf den Namen des beliebten MDR Garten-Moderators Jens Haentzschel getauft.
Am Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau in Erfurt lag 2022 ein Schwerpunkt der Neuheitenprüfung des Beet- und Balkonpflanzensortiments auf Plectranthus scutellarioides (ehemals Coleus ). 17 Sorten wurden auf ihre Performance für die Anzucht in 11-cm-Töpfen und auf ihre Freilandeignung in Kübeln und...
In den kommenden Monaten der Energiekrise wird der Zentralverband Gartenbau (ZVG) in seiner fachlichen und politischen Arbeit alles daransetzen, dass die gärtnerischen Betriebe bestmöglich durch den Winter kommen. Das hat ZVG- Generalsekretär Bertram Fleischer auf der internen...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen