Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzenschutz

Finden Sie heraus, wie Sie Pflanzen gesund kultivieren und mit möglichst wenig Pflanzenschutz auskommen! Lernen Sie biologische Verfahren kennen!
  •  Pflanzenstärkungsmittel können die Wurzelentwicklung deutlich verbessern.

    Pflanzenstärkung „Wichtig ist es, sich auf den Weg zu machen"

    Beratung Biologischer Pflanzenschutz Kompost Nützlinge Pflanzenschutz Pflanzenstärkung

    Kunden kaufen mehr denn je umweltbewusst ein. Mit Pflanzenstärkungsmitteln kultivierte Pflanzen passen zu diesem Trend. „Die optimalen Kulturbedingungen sind jedoch das Wichtigste, da kann kein Mittel der Welt gegenhalten", sagte Andrea Servos, Gartenbauberatung pflanzenreich, Augsburg, auf der...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  •  ‘Duo Sunfire’ von links: Kontrolle – Control 5,0l/ha – Carax 1,0 l/ha – Tankmischung Carax 1,0 l/ha + Control 5,0 l/ha. Keine Hemmwirkung durch Control, aber eine Verstärkung von Carax durch die Tankmischung.

    Pflanzen kultivieren Hemmstoffe richtig einsetzen

    Beet- und Balkonpflanzen Forschung & Entwicklung Hemmstoffe Pelargonien Petunien & Calibrachoa Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps Pflanzenstärkung Topfpflanzen Wachstumskontrolle

    Im Nachgang zum Online-Seminar des Verlags Eugen Ulmer, das sich im Archiv auf der Website www.dega-gartenbau.de als Aufzeichnung findet, ergänzt folgender Beitrag die Ausführungen der gut besuchten Veranstaltung.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  •  Adultes Tier (links) und Larve (rechts) der Gemeinen Florfliege

    Pfirsichblattlaus an Portulak Blattlausherde mit Nützlingen bekämpfen

    Beet- und Balkonpflanzen Nützlinge Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps

    Die Regulierung von Blattlausherden ist eine Königsdisziplin im geschützten Zierpflanzenbau. Bereits beim Einsatz konventioneller Insektizide stoßen Praktiker schnell an ihre Grenzen. Wie sieht es da erst beim Einsatz von Nützlingen aus? Funktioniert das überhaupt?

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  •  In diesem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium lässt sich Einjähriges Rispengras in den Töpfen von Gaultheria nicht mehr erfolgreich bekämpfen.

    SERIE „UNKRAUTBEKÄMPFUNG“ Einsatz von Nachauflaufherbiziden

    Baumschule Beratung Freilandkultur Gehölze Gemüse Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps Topfpflanzen Unkrautbekämpfung Zierpflanzenbau

    Wenn in den Töpfen Unkraut gekeimt ist, stellt sich die Frage, ob es Herbizide gibt, mit denen die jeweiligen Unkräuter abgetötet werden können, ohne dass die Kulturpflanzen Schaden leiden.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • PFLANZENSCHUTZ AUF DEM FRIEDHOF Schadursachen an Prunus lusitanica

      Baumschule Friedhof Friedhofsgärtnerei Gehölze Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps

      Die Portugiesische Lorbeerkirsche (Prunus lusitanica) gehört zu den immergrünen Pflanzen, die auch auf Friedhöfen verwendet wird. Die Gehölze können in sonnigen Lagen gedeihen, auch kalkhaltige Böden werden gut vertragen. Die Pflanzen sind sehr schnittverträglich und deshalb besonders für Hecken...

    • PFLANZENSCHUTZ IM MÄRZ UND APRIL Tipps für Zierpflanzen

      Begonien Beet- und Balkonpflanzen Fuchsien Pelargonien Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps

      Auch wenn alle Welt derzeit bei Krankheiten vor allem an die für Menschen ansteckende Coronapandemie denkt, nach wie vor sind auch unsere gärtnerischen Kulturen von verschiedenen Seiten her gefährdet. Holger Nennmann gibt Ratschläge.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Der chemische Pflanzenschutz sollte reduziert wird.

    Biologischer Pflanzenschutz Nicht alles geht

    Pflanzenschutz

    Möglichkeiten zur Reduktion chemischer Pflanzenschutzmittel zeigte Holger Nennmann, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, auf dem Sommerblumentag Mitte August 2019 am Gartenbauzentrum Schleswig-Holstein, Ellerhoop.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • ERKENNEN UND BEKÄMPFEN Schädlinge an Rosen

    Pflanzenschutz

    Rosen gehören zu den in vielseitigen Formen verwendeten Gehölzen auf Friedhöfen. Im Verlauf des Jahres können verschiedene Schädlinge an der Pflanze auftreten. Vor möglichen Gegenmaßnahmen ist zu klären, um welche Schadursache es sich handelt.

  • KONIFEREN Borkenkäfer an Nadelgehölzen

    Pflanzenschutz

    Auf Friedhöfen in Deutschland sind in den letzten Jahren größere Probleme mit Borkenkäfern an Nadelgehölzen aufgetreten. Betroffen sind hier besonders Chamaecyparis und Thuja, Befall tritt aber auch an anderen Koniferen wie Juniperus, Cupressus und Pinus-Arten auf.

  • WECHSELFLOR Befall von Begonia

    Pflanzenschutz

    Sowohl Elatior-Begonien als auch die Sorten der Knollen-Begonien werden häufig im Wechselflor verwendet. Sie gelten als blühfreudig und weniger wetterempfindlich als andere Beet- und Balkonpflanzen. Die letzten wettermäßig sehr unterschiedlichen Sommer 2017 und 2018 haben allerdings auch an diesen...

  • ZIERSTRÄUCHER Schäden an Camellia

    Pflanzenschutz

    Camellia japonica liebt Wärme und will verwöhnt werden. Bei ungünstigem Standort und Wetter kann es daher schnell zu Blattfall kommen. Ein anderes Problem stellen zunehmend Schildläuse dar. Mit Mineral- oder Rapsöl kann auf dem Friedhof bei Anfangsbefall gespritzt werden.

  • ZIERSTRÄUCHER Schäden bei Pieris

    Pflanzenschutz

    Pieris japonica bevorzugt halbschattige bis schattige Grabflächen und leicht saure Böden. Trotz richtigem Standort kann der Halbstrauch für Pflanzenkrankheiten und Schaderreger anfällig sein. Zu erheblichen Schäden kann dabei die Andromeda-Netzwanze führen.

  • FEUERDORN Probleme bei Pyracantha

    Pflanzenschutz

    Der Feuerdorn wird besonders wegen seiner orange bis rot leuchtenden Früchte gepflanzt. Der Strauch wächst auf vielen Böden, bevorzugt aber eher durchlässige, frische Flächen mit guter Nährstoffversorgung. Jüngere Pflanzen reagieren nach stärkeren Frösten an windoffenen Standorten oft mit...