Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PFLANZENSCHUTZ AUF DEM FRIEDHOF

Schadursachen an Prunus lusitanica

Die Portugiesische Lorbeerkirsche (Prunus lusitanica) gehört zu den immergrünen Pflanzen, die auch auf Friedhöfen verwendet wird. Die Gehölze können in sonnigen Lagen gedeihen, auch kalkhaltige Böden werden gut vertragen. Die Pflanzen sind sehr schnittverträglich und deshalb besonders für Hecken geeignet.
Veröffentlicht am
Holger Nennmann
Obwohl das Gehölz aus dem Mittelmeerraum stammt, werden Hitze und Trockenheit nur vertragen, wenn der Boden ausreichend Feuchtigkeit bietet. In den ersten Jahren kommt es sonst immer wieder zu nekrotischen Blättern und zum Absterben der Triebspitzen. Portugiesischer Lorbeer hat sich als winterhart für mitteleuropäisches Klima erwiesen. Bei zugigen Standorten und Sonneneinstrahlung können im Winter aber Schäden durch Fröste auftreten. Die Pflanzen frieren zurück, treiben meist aber schnell wieder aus. Erste Symptome der Schrotschusskrankheit werden im Frühjahr bei länger anhaltenden Nässeperioden sichtbar. Dabei sind auf den jungen Blättern zunächst rundliche Aufhellungen sichtbar.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate