Pflanzenschutz
-
Aktueller Filter
-
-
SCHÄDLING AN SCHNITTROSEN Rosenschildlaus bekämpfen
Pflanzenschutz In den letzten Jahren hat sich in deutschen Schnittrosenbetrieben die Kleine Weiße Rosenschildlaus (Aulacaspis rosae) zunehmend als wirtschaftlich relevanter Problemschädling etabliert.
-
ZIERPFLANZEN Hemmstoffe richtig einsetzen
Pflanzenschutz Die Höhenkontrolle zählt zu den wichtigsten Kulturarbeiten im Anbau im Gewächshaus. Bessere Flächenausnutzung und Stabilität bei Kulturarbeiten und Transport sind die offenkundigsten Vorteile dieser Maßnahme. Frank Korting ist Experte für das Thema und führt in dieses ein.
-
TOPFPFLANZEN Gesunde Beet- und Balkonpflanzen mit Nützlingen
Pflanzenschutz Biologischer Pflanzenschutz in Beet- und Balkonpflanzen macht in vielerlei Hinsicht Sinn, erläuterte Marion Ruisinger, Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer (LWK) Nordrhein-Westfalen, auf dem Straelener Topfpflanzentag im Januar 2013.
-
Top-Themen
-
-
PFLANZENSCHUTZ AUF DEM FRIEDHOF Probleme an Schneeball
Pflanzenschutz -
Diascia Diascia: Wachstum hemmen
Pflanzenschutz Die Höhenkontrolle von Diascia ist mit den derzeit zur Verfügung stehen Präparaten sehr gut machbar, aber nicht unproblematisch. Frank Korting vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz in Neustadt/Weinstraße gibt Tipps zum richtigen Stauchen.
-
-
Wollläuse Wollläuse: Neue Arten sind auf dem Vormarsch
Pflanzenschutz -
-
-
Vorbeugen und bekämpfen Tipps für Poinsettien
Pflanzenschutz Wer Weiße Fliege biologisch oder chemisch bekämpfen will, muss zuerst die Gattung bestimmen, so Holger Nennmann, Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer (LWK) Nordrhein-Westfalen, auf dem Ahlemer Poinsettiennachmittag der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Ahlem und der...
-
-
Vorbeugen und bekämpfen Tipps für Zierpflanzen
Pflanzenschutz In zwei Beiträgen gehen wir auf Möglichkeiten des Nützlingseinsatzes ein. Bei der Schmierlausbekämpfung gibt es neue Erkenntnisse, ebenso beim Einsatz von Raubmilben.
-
-
-
-
Bekämpfen und vorbeugen Tipps für Zierpflanzen
Pflanzenschutz Aktuelles zum Pflanzenschutz von Prof. Dr. Birgit Zange, Weihenstephan-Triesdorf.
-
-
Pflanzenschutz auf dem Friedhof Schäden an Traubenheide
Pflanzenschutz -
Krankheiten und Schädlinge Viola im Gewächshaus
Pflanzenschutz Aktuelles zum Pflanzenschutz von Prof. Dr. Birgit Zange, Weihenstephan-Triesdorf.
-
Giersch auf Grabflächen
Pflanzenschutz Pflanzenschutz auf dem Friedhof
-
Hygiene Gießwasser desinfizieren
Pflanzenschutz Ob und wie Gewächshaustische desinfiziert werden sollten, wird immer wieder neu und auch kontrovers diskutiert. Kay-Uwe Fehnle, Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (LL FG), Quedlinburg, gab auf dem Beet- und Balkonpflanzentag im Juli in Quedlinburg eine Übersicht verschiedener...
-
Vorbeugen und Bekämpfen Tipps für Zierpflanzen
Pflanzenschutz Aktuelles zum Pflanzenschutz von Prof. Dr. Birgit Zange, Weihenstephan-Triesdorf.
-
Pflanzenschutz auf dem Friedhof Giersch auf Grabflächen
Pflanzenschutz -
www.ps-Zierpflanzenba u.de Aktuelle Pflanzenschutzinfos im Internet
Pflanzenschutz Kostenlose und professionelle Infos liefert das Pflanzenschutzportal PS Info im Internet. Es ist über die Adressen www.ps-zierpflanzenbau.de, www.pflanzenschutz-gartenbau.de und www.ps-info.org erreichbar.