Krankheiten und Schädlinge Vorbeugen und bekämpfen
Elatior-Begonien, Dahlien, Chrysanthemen im Freiland, Helichrysum (Strohblumen), Rhododenron SIMSII, Dickmaulrüssler
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Elatior-Begonien, Dahlien, Chrysanthemen im Freiland, Helichrysum (Strohblumen), Rhododenron SIMSII, Dickmaulrüssler
Cyclamen, Gerbera, Sinningia, Viola
Dendranthema im Gewächshaus, Edelnelken, Polster, Bart- und Hängenelken, Viola
Helianthus, Poinsettien, Primula vulgaris, Impatiens, Rosen unter Glas, Viola
Das Hosta Virus X ist gegenwärtig bei den Staudengärtnern hochaktuell. Auch an zahlreichen anderen Stauden werden derzeit virusbedingte Schadsymptome beobachtet.
Das Zurückschneiden der Kübelpflanzen im Herbst vor dem Einräumen in das Überwinterungsquartier ist die wichtigste Hygiene- und Pflanzenschutzmaßnahme. Ein Großteil der Schädlinge kann dadurch stark reduziert werden.
Cyclamen, Dendranthema, Eustoma, Fuchsien, Pelargonien, Kübelpflanzen,
Begonien, Bellis unter Glas, Rhododenron SIMSII, Helleborus, Rosen.
Bellis im Gewächshaus, Erica Gracilis, Hydrangea, Viloa im Gewächshaus, Euphorbia Fulgens, Poinsettien,
Ein Versuch an der Fachhochschule Erfurt sollte die Ursachen des häufigen Triebspitzensterbens an Calluna vulgaris klären. Fest steht, dass nicht die Niederschlagshöhe, sondern die Beschaffenheit des Untergrunds Einfluss auf die Krankheit hat.
In den letzten Jahren wurde eine bakterielle Blattfleckenkrankheit an Hosta-Pflanzen beobachtet, die von Pseudomonas-Arten verursacht wird. Aber auch Viren, Pilze und Schnecken können der Gattung Hosta gefährlich werden.
Cinerarien, Ficus, Hedera, Kalanchoe, Tulpen im Gewächshaus.
Bei größeren Objekten, wie in Spaßbädern oder Schaugewächshäusern von botanischen Gärten, lassen sich gegen die verschiedensten, meist aus den Tropen stammenden Schädlinge spezielle Nützlinge einsetzen.
Calceolaria-Hybriden, Hibiscus, Primula vulgaris, Cyclamen, Saintpaulien.
Die Überfamilie Schildläuse (Coccoidea) enthält zahlreiche Schildlausfamilien. Viele wirtschaftlich bedeutende Schädlinge stammen aus den Familien der Napfschildläuse (Coccidae) und der Deckelschildläuse (Diaspididae).
Anemone "Mona Lisa", Azaleen, Erica Gracilis, Myosotis, Ranunculus-Hybriden, Blattpflanzen.
Die meisten in unseren Gewächshäusern vorkommenden Napfschildlausarten stammen aus den Tropen und Subtropen. Viele sind wirtschaftlich bedeutende Pflanzenschädlinge, die weltweit verbreitet oder durch den internationalen Pflanzenhandel verschleppt worden sind.
Wie kann der Gärtner dem Auftreten von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen an Stauden vorbeugen? Die Experten aus Weihenstephan geben dazu wichtige Hinweise.
Antirrhinum, Callistephus, Dianthus, Edelnelken, Gladiolen, Hypericum, Lisianthus, Matthiola, Zinnia
Alstroemerien, Dieffenbachia, Knollenbegonien-Hybriden, Paeonia
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast