Pflanzenschutz
-
Aktueller Filter
-
-
Vorbeugen und bekämpfen Pflanzenschutztipps für Zierpflanzen
Pflanzenschutz Aktuelle Tipps für den Pflanzenschutz an Zierpflanzenkulturen gibt Pflanzenschutzexpertin Dr. Birgit Zange, Stuttgart.
-
Zierpflanzen 1-MCP verlängert Haltbarkeit
Pflanzenschutz In den Niederlanden darf der Wirkstoff 1-MCP bei Zierpflanzen bereits eingesetzt werden, was sich in vielen Fällen positiv auf die Haltbarkeit auswirkt. Wie bei vielen segensreichen Erfindungen gilt: Je mehr Betriebe es einsetzen, umso mehr schwindet der Wettbewerbsvorteil; die Kosten aber...
-
-
Top-Themen
-
-
Hinweise Bodenbürtige Schaderreger an Zierpflanzen im Gewächshaus
Pflanzenschutz Aussaaten, Stecklinge und Jungpflanzen sind besonders durch bodenbürtige Schaderreger gefährdet. Zu diesen Erregern zählen Pilze der Gattungen Pythium, Phytophthora, Thielaviopsis und Rhizoctonia.
-
Vorbeugen und Bekämpfen Pflanzenschutztipps für Zierpflanzen
Pflanzenschutz Hinweise für den Pflanzenschutz an Zierpflanzenkulturen in den nächsten Wochengibt Pflanzenschutzexpertin Dr. Birgit Zange, Stuttgart.
-
-
Die Autoren
Pflanzenschutz -
Pflanzenschutz auf dem Friedhof Krankheiten an Yucca
Pflanzenschutz Yucca gehören nicht zu den klassischen Pflanzen fürs Grab, sie sind aber immer wieder vor allem auf größeren Gräbern zu finden. Mit dem langen Blütenstand und dem Horst als blau-grauem Laub sind die Pflanzen sehr dekorativ.
-
-
Nützlinge im Fokus Räuberische Fliegen
Pflanzenschutz Weltweit gehören Fliegen mit zu den artenreichsten Insektengruppen. In Deutschland konnten bis heute über 5 500 Arten bestimmt werden. Zusammen mit den Mücken gehören sie zur Ordnung der Dipteren (Zweiflügler).
-
-
Vorbeugen und bekämpfen Pflanzenschutztipps für Zierpflanzen
Pflanzenschutz Aktuelle Tipps für den Pflanzenschutz an Zierpflanzenkulturen gibt Pflanzenschutzexpertin Dr. Birgit Zange, Stuttgart.
-
Pflanzenschutz auf dem Friedhof Krankheiten an Ajuga
Pflanzenschutz Die Verwendung von Günsel, Ajuga reptans, auf Gräbern hat besonders im Herbst an Bedeutung gewonnen. Die heimische Staude, die auch im Winter grün bleibt, ist bodendeckend und sehr wuchsfreudig. Humose, feuchte Böden im halbschattigen Bereich mit ausreichender Nährstoffversorgung werden bevorzugt...
-
-
Nützlinge im Fokus Räuberische Wanzen
Pflanzenschutz Neben pflanzenschädigenden Wanzen gibt es Wanzenarten, die durch ihre räuberische Lebensweise für den Menschen nützlich sind. Hierzu zählen Blumenwanzen (Anthocoridae) und Weich- oder Blindwanzen (Miridae) wie beispielsweise die relativ häufig vorkommende Art Dicyphus errans.
-
Vorbeugen und bekämpfen Pflanzenschutztipps für Zierpflanzen
Pflanzenschutz Aktuelle Tipps für den Pflanzenschutz an Zierpflanzenkulturen gibt Pflanzenschutzexpertin Dr. Birgit Zange, Stuttgart.
-
-
Die Autoren
Pflanzenschutz -
Pflanzenschutz auf dem Friedhof Wurzelkrankheiten auf dem Vormarsch
Pflanzenschutz Erkrankungen im Wurzel- und Stängelhalsbereich haben bei Pflanzen auf Friedhöfen zugenommen. Als Hauptursache können die zunehmenden Perioden mit lang anhaltenden Niederschlägen verantwortlich gemacht werden.
-
Nützlinge im Fokus Bodenlebende Raubmilben
Pflanzenschutz In Deutschland werden die beiden bodenbewohnenden Hypoaspis-Arten H. miles und H. aculeifer gegen Bodenschädlinge für einen Gewächshauseinsatz angeboten.
-
Vorbeugen und bekämpfen Pflanzenschutztipps für Zierpflanzen
Pflanzenschutz Aktuelle Tipps für den Pflanzenschutz an Zierpflanzenkulturen gibt Pflanzenschutzexpertin Dr. Birgit Zange, Stuttgart.
-
Pflanzenschutz auf dem Friedhof Vermehrt Wanzen
Pflanzenschutz Wanzen kommen regelmäßig auf Friedhöfen vor.Die teils in Massen anzutreffenden Arten schädigen die Grabanlagen kaum, können aber zuweilen lästig werden. Holger Nennmann erläutert, wie man die Plage eindämmen kann.
-
Nützlinge im Fokus Insektenparasitäre Nematoden
Pflanzenschutz Die überwiegende Zahl der Nematodenarten sind harmlose Bodenbewohner. Einige sind als Pflanzenschädlinge, manche auch als Parasiten bei Tieren und Menschen bekannt. Daneben gibt es Nematoden, die ausschließlich parasitisch in Insekten leben und somit im biologischen Pflanzenschutz von Nutzen sind....
-
Vorbeugen und bekämpfen Pflanzenschutztipps für Zierpflanzen
Pflanzenschutz Aktuelle Tipps für den Pflanzenschutz an Zierpflanzenkulturen gibt Pflanzenschutzexpertin Dr. Birgit Zange, Stuttgart.