Pflanzenschutz auf dem Friedhof
Fuchsschwanzgewächse auf Grabflächen
- Veröffentlicht am
Biologie: Pflanzen der Gattung Amarantus sind einjährige Samenunkräuter, die mitunter auf Friedhöfen vertreten sind. Alle in Deutschland vorkommenden Arten sind in den letzten Jahrzehnten aus Nordamerika und Südeuropa eingewandert. Sie sind wärmeliebend und bevorzugen nährstoffreiche, durchlässige Böden – besonders solche, die mit Stickstoff reichhaltig versorgt sind. Nicht zu nasse, lockere Standorte werden gerne besiedelt. Sehr auffällig ist der bis zu 150 cm groß werdende Rauhaarige Amarant (A. retroflexus). Die Samen keimen vom späten Frühjahr bis zum Frühsommer, die Pflanze blüht von Juli bis September. Es werden mehrere Tausend Samen produziert, die eine lange Lebensdauer haben. Daher ist es wichtig, das Unkraut vor der Blüte zu...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast