Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzenschutz

Finden Sie heraus, wie Sie Pflanzen gesund kultivieren und mit möglichst wenig Pflanzenschutz auskommen! Lernen Sie biologische Verfahren kennen!
  • Akku-Gebläse Makita UB 121 mit Aufsatz für die Nützlingsausbringung

    Kulturtechnik Nützlinge ausbringen

    Biologischer Pflanzenschutz Drohnen Nützlinge Pflanzenschutz

    Kostengünstige Granulatstreuer bringen Raubmilben auf kleinen Flächen gleichmäßiger als von Hand aus, so Marion Ruisinger, LWK NRW. Akkubetriebene, umgebaute Laubblasgeräte wie der Makita UB 121 eignen sich für die Ausbringung von Amblyseius -Arten und Chrysoperla carnea . Für die Hypoaspis...

  •  Eine Malaise-Falle dient dem Massenfang im Freiland.

    Katz Biotech, Baruth So geht Monitoring

    Biologischer Pflanzenschutz Nützlinge Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps

    Nur wer weiß, welche Schädlinge sich im Pflanzenbestand aufhalten und wie sie sich ausbreiten, kann diese auch effektiv bekämpfen. Daher kommt dem Monitoring eine entscheidende Bedeutung zu, wie Michael Hornburg, Berater biologischer Pflanzenschutz der Katz Biotech AG, anlässlich einer...

  • Amblyseius-cucumeris- Streuware in einer Cyclamenkultur

    6. Pflanzenschutzstunde von Katz Biotech Chrysanthemen und Cyclamen schützen

    Beratung Biologischer Pflanzenschutz Chrysanthemen Cyclamen Nützlinge Pflanzenschutz

    Tipps für den Biologischen Pflanzenschutz in den Herbstklassikern Cyclamen und Chrysanthemen gab Martin Kamphusmann, Berater im Außendienst bei Katz Biotech, auf einer wiederum online durchgeführten Pflanzenschutzstunde der Katz Biotech AG, Baruth.

  • Argyranthemum

    Pflanzenschutztipps im Januar und Februar Guter Start für Zierpflanzen

    Beet- und Balkonpflanzen Petunien & Calibrachoa Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps

    Die ersten Monate im Jahr sind durch niedrige Außentemperaturen, wenig Licht und oft hohe Luftfeuchtigkeit in den Häusern geprägt. Mit welchen Schädlingen und Krankheiten ist in dieser Zeit besonders zu rechnen – und was lässt sich tun?

  • Top-Themen

    • An Salix treten verschiedene Käfer auf.

      Pilze, Blattflecken, Käfer Schadursachen an Salix

      Friedhof Friedhofsgärtnerei Gehölze Grabpflege Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps

      Auf Grabanlagen finden meist klein bleibende Sträucher als Solitärs Verwendung. Andere Arten werden als Bodendecker gepflanzt. Weiden passen sich an den Standort an, Wurzelkrankheiten sind daher nur selten zu finden.

  •  Schaden an Calocephalus durch Callisto (rechts)

    UNKRAUTBEKÄMPFUNG Unkraut in Stauden und Töpfen im Freiland

    Freilandkultur Hygiene Moorbeetpflanzen Pflanzenschutz Stauden Topfpflanzen Unkrautbekämpfung

    Staudenbetriebe kultivieren meist ein ungeheuer breites Spektrum an Arten und Sorten, die alle unterschiedlich empfindlich gegenüber Herbiziden sind. Anders als bei Spezialkulturen wie Calluna ist wegen des schwer zu überschauenden Risikos von Kulturschäden ein Herbizideinsatz in Staudenkulturen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    •  Die Larven der Chrysoperla carnea greifen ihre Beute mit den Mundwerkzeugen an und saugen sie aus.

      KATZ BIOTECH ONLINE PFLANZENSCHUTZSTUNDE Gefräßige Helfer

      Biologischer Pflanzenschutz Bio-Zierpflanzen Nützlinge Pflanzenschutz Temperatur

      Ein Prädator ist ein Räuber oder Fressfeind, der andere Organismen als Beute für seine Ernährung nutzt und dafür abtötet. Die FlorfliegeChrysoperla carnea bezeichnete Maximilian Köning, Katz Biotech, Baruth, anlässlich einer Katz-Online-Pflanzenschutzstunde als Superprädator.

    •  Schäden an Erica durch fehlendes Abregnen nach einem Einsatz von Callisto

      UNKRAUTBEKÄMPFUNG Unkrautregulierung in Heidekulturen

      Baumschule Bodendecker Gehölze Moorbeetpflanzen Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung

      Heidekulturen werden – anders als Baumschulgehölze und Stauden – in der Regel in Spezialbetrieben kultiviert, die intensiv und langfristig Kulturschemata für die einzelnen Arten erarbeitet haben, in die zum Teil auch Herbizidbehandlungen integriert sind.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  •  Einfluss von Spritzungen mit Milch auf den Befall von Kalanchoe mit Echtem Mehltau (von links nach rechts: Wasser, Milch protektiv, Unbehandelte Kontrolle, Milch kurativ)

    Grundstoffe Macht’s die Milch?

    Biologicals Biologischer Pflanzenschutz Forschung & Entwicklung Pflanzenschutz Pflanzenstärkung

    Handelsübliche Kuhmilch birgt für verschiedene Kulturpflanzen ein Potenzial in der Bekämpfung von Echtem Mehltau. Für die Verwendung in Zierpflanzen ist dazu relativ wenig bekannt. Die Prüfung der Wirksamkeit von Milch gegen Echten Mehltau am Beispiel vonKalanchoe blossfeldiana (Flammendes...

  •  Screenshot International Association of Horticultural Producers (AIPH)

    AIPH-Konferenz Pflanzengesundheit international meistern

    Australien Blumengroßhandel Italien Kanada Pflanzenschutz Verbände & Organisationen Zertifizierung

    Die International Association of Horticultural Producers (AIPH) lud Ende März 2021 zu einer Online-Pflanzengesundheits-Konferenz „Working Together for Better Plant Health" ein. Es ging um die Frage, was die Zierpflanzenbau-Branche unternimmt, um die Bedrohungen durch Schädlinge und Krankheiten zu...

  •  Häufig werden in Baumschulen Mulchabdeckungen eingesetzt, wie hier die AW-Disk.

    UNKRAUTBEKÄMPFUNG Kultur von Ziergehölzen

    Baumschule Gehölze Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung

    Ziergehölze in Töpfen und Containern werden meist in Baumschulen kultiviert, gelegentlich aber auch auf Freilandflächen in Zierpflanzengärtnereien.

  • PFLANZENSCHUTZ IM JULI UND AUGUST Zierpflanzen aller Art

    Cyclamen Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps

    Unsere zweimonatliche Serie hilft Ihnen in kurzer und kompakter Form, Schäden und Schädlinge an Zierpflanzen zu erkennen und richtig damit umzugehen. Besonders hilfreich dabei ist das umfangreiche Fotoarchiv von Holger Nennmann, das aus seiner langen Beratungstätigkeit stammt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  •  „Sternmoos" (Liegendes Mastkraut) Sagina procumbens

    UNKRAUTBEKÄMPFUNG Problemunkräuter

    Freilandkultur Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung

    Manche Unkräuter bereiten in Töpfen besonders große Probleme. In dieser Folge werden Empfehlungen zu deren Eindämmung gegeben.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  •  Die Grüne Gurkenblattlaus Aphis gossypii

    Biologische Verfahren Blattläuse bekämpfen

    Biologischer Pflanzenschutz Nützlinge Pflanzenschutz

    Blattläuse bereiten insbesondere wegen ihrer starken Vermehrung Probleme. Peter Katz, Katz Biotech, Baruth, beschäftigt sich seit langem mit Blattläusen und ihrer Populationsdynamik und stellte auf der dritten Online-Pflanzenschutzstunde im März grundsätzliche Überlegungen zu ihrer Bekämpfung vor....

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren