Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unkrautbekämpfung

Lebermoos frühzeitig bekämpfen

Das selektive Herbizid Mogeton/Mogeton TOP zur Bekämpfung auch von Lebermoosen auf Baumschul-Containerkulturen im Freiland mit dem Wirkstoff Quinoclamin ist nicht mehr zugelassen. „Bisher gibt es keinen Ersatz mit gleicher Wirkungsweise wie die Mogeton-Produkte", sagte Rainer Wilke, PSD NRW. Er riet dazu, auf kulturtechnische Maßnahmen wie Substratfeuchtemanagement und allgemeine Hygiene zu setzen.

Veröffentlicht am
Schwierige Situation: Für die Lebermoosbekämpfung beispielsweise beiCalluna vulgaris fehlen derzeit Alternativen zu Mogeton.
Schwierige Situation: Für die Lebermoosbekämpfung beispielsweise beiCalluna vulgaris fehlen derzeit Alternativen zu Mogeton.Rainer Wilke
Erfahrungen mit alternativen Herbiziden zeigen, dass der Zeitpunkt der Herbizidmaßnahme anders als bei Verwendung von Mogeton gewählt werden muss. Der Einsatz von Venzar 500 SC (Lenacil) muss früh erfolgen, wenn erste „Blätter" mit Bechern (Thallus) des Mooses sichtbar sind. Die systemische Venzar-Wirkung bedeutet eine recht langsame Wirkung auf das Lebermoos. 2%iger Menno-Florades-Schaum wirkt, sofern das Lebermoos mit dem Schaum ausreichend in Berührung kommt. Eine langfristige Verträglichkeit besonders unter niedrigen Temperaturen ist laut Wilke bisher nicht ausreichend geklärt. Das derzeit im Zierpflanzenbau nicht zugelassene Vorauflaufherbizid Toluron (Chlortholuron) zeigt laut ersten Erfahrungen eine gute Pflanzenverträglichkeit bei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate