UNKRAUTBEKÄMPFUNG
Unkraut in Stauden und Töpfen im Freiland
Staudenbetriebe kultivieren meist ein ungeheuer breites Spektrum an Arten und Sorten, die alle unterschiedlich empfindlich gegenüber Herbiziden sind. Anders als bei Spezialkulturen wie Calluna ist wegen des schwer zu überschauenden Risikos von Kulturschäden ein Herbizideinsatz in Staudenkulturen nicht üblich.
- Veröffentlicht am
Die Kulturweise von Stauden ist sehr unterschiedlich. Manche stehen wie Baumschulgehölze eine ganze Vegetationsperiode lang im Topf, werden überwintert und erst im folgenden Jahr verkauft. Dann ist die Gefahr, dass sich Unkraut in den Töpfen etabliert, ähnlich groß wie in Baumschulkulturen. Häufig ist die Kultur der Stauden aber auch sehr kurz: Wüchsige Jungpflanzen werden getopft, wachsen schnell und werden nach kurzer Zeit schon verkauft, sodass dann der Zeitraum für die Entstehung einer problematischen Verunkrautung zu kurz ist. Hygiene und Mulchen Selbstverständlich bildet auch bei Stauden die Hygiene die wichtigste Grundlage der Unkrautbekämpfung. Jungpflanzen, Töpfe und Flächen sollten möglichst sauber sein, ohne dass Samen von...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal