PFLANZENSCHUTZ IM SEPTEMBER UND OKTOBER
Zierpflanzenbau und Staudengärtnerei
Die besonderen Wetterbedingungen im Herbst mit oft noch warmen Tagen und kühlen Nächten bringen für den Pflanzenschutz ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Wichtig ist, auf frühe Symptome zu achten, um gegensteuern zu können.
- Veröffentlicht am
Euphorbia pulcherrima Botrytis cinerea kann während der gesamten Kulturzeit an Poinsettien schädigen. Befallen werden alle oberirdischen Pflanzenteile, allerdings sind Triebspitzen, Brakteen und Cyathien besonders gefährdet. Bei hoher relativer Luftfeuchte greift der Pilz vom befallenen kranken Gewebe auf die gesunden Pflanzenteile über, dann kann die Krankheit in wenigen Tagen zu starken Ausfällen führen. An Poinsettien verursacht Botrytis die größten Probleme an Stängeln ( Bild 1 ). Dort sind zunächst braune, trockene Stellen sichtbar, die Blätter hängen einseitig herunter und rollen sich vom Rand her ein. Der Schaden ähnelt zu Beginn dem Blattfall durch Ballentrockenheit. Mit zunehmendem Befall erscheint auf den Schadstellen aber nach...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast