Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versuchsergebnisse

Kurz & bündig

Verträglichkeits-und Wirksamkeitsversuche mit im Zierpflanzenbau zugelassenen und nicht zugelassenen Fungiziden und Insektiziden an Beet- und Balkonpflanzen und anderen Kulturen lassen sich laut Wilke folgendermaßen zusammenfassen:

Veröffentlicht am
Präparate wie Score und Askon wirkten in Versuchen sehr gut gegen Pelargonienrost.
Präparate wie Score und Askon wirkten in Versuchen sehr gut gegen Pelargonienrost.Rainer Wilke
Ein Versuchsprodukt (Wirkstoff: Mefentrifluconzol), Flipper EW, Kenja, Dagonis, Merplus und Sercadis zeigten keine praxisrelevanten Unverträglichkeiten. Dagonis und Sercadis zeigten in diesem Versuch bei maximaler Aufwandmenge einen leicht hemmenden Effekt auf das Pflanzenwachstum, was möglicherweise als Vorteil zu werten ist. Sercadis verursachte unter den Versuchsbedingungen bei Petunia Chlorosen. Merplus und Kenja verursachten unter den Versuchsbedingungen vereinzelt stärkere Spritzflecken. Faban war vereinzelt unverträglich und verursachte Spritzflecken. Das Kontaktfungizid Syllit 400 SC (Wirkstoff Dodin) ist nach diesen Versuchserfahrungen in krautigen Zierpflanzen nicht empfehlenswert, da zu viele Unverträglichkeiten auftraten....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate