Pflanzenschutz November/Dezember
Zierpflanzen und Gehölze gesund kultivieren
Holger Nennmann vom Pflanzenschutzdienst Nordrhein- Westfalen (NRW) gibt Pflanzenschutztipps für den Umgang mit Pelargonien, Ranunkeln, Citrus, Oleander und Euonymus sowie zur Bekämpfung von Mäusen und Eulenraupen.
- Veröffentlicht am
Pelargonien Pelargonienrost (Bild 1) ist zunächst durch kreisrunde, gelbe Flecken an der Blattoberseite von Pelargonium zonale zu erkennen. Auf den ersten Blick sind diese Erscheinungen mit ähnlich aussehenden Wasserflecken zu verwechseln, die durch zu hohe Luftfeuchtigkeit verursacht werden. Bei Rost sind dagegen blattunterseits konzentrisch wachsende Pusteln erkennbar. Der Pilz befällt nur Pelargonium zonale und tritt sortentypisch unterschiedlich stark auf. Momentan sind besonders an Überwinterungspflanzen Rostpusteln zu finden, von denen im Frühjahr eine Infektion der Jungpflanzen stattfinden kann. Prophylaktisch können Signum oder Ortiva verwendet werden. Bei leichtem Befall ist es sinnvoll, die Pflanzen zu putzen, ansonsten müssen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast