Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PFLANZENSCHUTZ AUF DEM FRIEDHOF

Schäden an Liguster

Liguster stellt keine hohen Ansprüche, hat sich auch als sehr frosthart erwiesen. Trockene wie feuchte Standorte werden gut vertragen, kalkhaltige Böden sind allerdings besser geeignet.
Veröffentlicht am
Holger Nennmann
Etwas empfindlich reagiert Liguster auf erhöhte Düngergaben und Salzanreicherung. Trotz seiner Robustheit können Krankheiten und Schädlinge auftreten. Bei wechselhaften Bedingungen mit länger anhaltendem Regen, entstehen auf den Blättern häufig kreisrunde oder eckige, chlorotische bis rötliche Flecken. Im Zentrum sind später dunkle Fruchtkörper zu sehen. Verursacher sind diverse Blattfleckenpilze (Cercospora ligustri, Ascochyta, Septoria und andere). Bei fortschreitendem Befall verfärben sich die Blätter, werden braun und fallen besonders im unteren, bodennahen Bereich vorzeitig ab.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: