Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz September/Oktober

Zierpflanzen und Stauden gesund kultivieren

In einer neu beginnenden Serie werden wir im Abstand von zwei Monaten auf wichtige Pflanzenschutzfragen eingehen. Dieses Mal im Blick sind bereits Frühjahrskulturen.
Veröffentlicht am
Holger Nennmann, Pflanzenschutzdienst NRW
Als Experte für die neue Serie konnten wir Holger Nennmann vom Pflanzenschutzdienst Nordrhein-Westfalen gewinnen, der auch schon länger Infos zu Pflanzenschutzfragen auf dem Friedhof zusammenstellt. Primula Bei länger andauernder Blattnässe und milden Temperaturen im Gewächshaus ist mit Befall durchRamularia zu rechnen ( Bild 1 ). Sobald die ersten Flecken sichtbar sind, können wiederholte Spritzungen mit Score, Signum oder Ortiva erfolgen. Für den prophylaktischen Einsatz sind unter den entsprechenden Infektionsbedingungen Polyram WG und Dithane NeoTec* geeignet. Thripse treten an Primeln besonders dann auf, wenn Vor- oder Nachbarkulturen befallen sind. Die Schädlinge sitzen fast ausschließlich in blauen Blüten, die dann auffällig...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: