KONIFEREN
Borkenkäfer an Nadelgehölzen
Auf Friedhöfen in Deutschland sind in den letzten Jahren größere Probleme mit Borkenkäfern an Nadelgehölzen aufgetreten. Betroffen sind hier besonders Chamaecyparis und Thuja, Befall tritt aber auch an anderen Koniferen wie Juniperus, Cupressus und Pinus-Arten auf.
- Veröffentlicht am
Auffällig sind im Hochsommer einzelne Pflanzen, die sich zunächst fahlgrün verfärben, später dann braun werden. Bei genauerem Hinsehen sind am Stamm eine große Anzahl, nur wenige Millimeter große Löcher erkennbar. Nach Entfernen der Rinde kommen hier die älteren Fraßgänge zum Vorschein. Häufig sind auf der gesamten Stammlänge mit Bohrmehl gefüllte Gänge sichtbar.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast