Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZIERSTRÄUCHER

Schäden bei Pieris

Pieris japonica bevorzugt halbschattige bis schattige Grabflächen und leicht saure Böden. Trotz richtigem Standort kann der Halbstrauch für Pflanzenkrankheiten und Schaderreger anfällig sein. Zu erheblichen Schäden kann dabei die Andromeda-Netzwanze führen.
Veröffentlicht am
Holger Nennmann
Die Japanische Lavendelheide Pieris japonica ist ein immergrüner Zierstrauch, der sich im Frühjahr durch seine rötlich gefärbten jungen Blätter auszeichnet. Der Halbstrauch stellt keine hohen Ansprüche an den Standort - humose, saure und gut drainierte Böden sind aber Voraussetzung. Schattige bis halbschattige Plätze werden bevorzugt, Pieris kann aber auch in der Sonne wachsen, wenn sie regelmäßig feucht gehalten wird. Ist der Standort ungeeignet oder der Boden nicht richtig beschaffen, kann es zu Schadbildern kommen: In trockenen, heißen Sommern zeigen sich beispielsweise auf unpassenden Standorten schnell Verbrennungen der jungen Blätter.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: