Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MOORBEETKULTUREN

Azaleen und laubabwerfende Rhododendron

Azaleen und kleine Rhododendron-Arten gehören zu den meist verwendeten Pflanzen auf Grabanlagen. Verschiedene Pilzerkrankungen und zwei Schädlinge sind in den letzten Jahren auffällig gewesen.
Veröffentlicht am
Holger Nennmann
Hohe Tag-Nacht-Schwankungen der Temperatur sowie ausreichende Feuchtigkeit im Frühjahr fördern das Wachstum der Ohrläppchenkrankheit (Exobasidium japonicum). Zunächst sind vereinzelt Blätter, beginnend an den Triebspitzen, fleischig verdickt. Die Schadstellen verfärben sich hellgrün, rötlich und weiß. Im Sommer entwickeln sich Verwachsungen der gesamten Triebspitze, später bildet sich darauf ein weißer Sporenbelag. Beim Auftreten erster Symptome sollten die befallenen Pflanzenteile ausgebrochen werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: