Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PFLANZENSCHUTZ AUF DEM FRIEDHOF

Krankheiten an Cotoneaster

Cotoneaster gehört zu den wichtigsten bodendeckenden Gehölzen. Die verwendeten Arten sind meist sehr robust, leiden aber auch unter den Wetterbedingungen der letzten Jahre sowie diversen Pflanzenkrankheiten.
Veröffentlicht am
Holger Nennmann
Eine gefährliche Krankheit an Cotoneaster ist Feuerbrand, ausgelöst durch das Bakterium Erwinia amylovora. Bei Infektionen kommt es oft sehr schnell zur Welke einzelner Triebe. Später verdorren ganze Zweige, die Pflanzen wirken wie ver brannt. Blüten und Blätter befallener Pflanzen verfärben sich braun und vertrocknen, die grüne Rinde junger Zweige ist stellenweise verfärbt und eingetrocknet. Die erkrankten Triebe krümmen sich oft hakenförmig nach unten. Erwinia ist an feuchtwarmen Tagen sehr infektiös, bei Witterungsbedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit kann der Erreger schnell von kranken Pflanzen auf gesunde Pflanzen übergehen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: