DEGA GARTENBAU 01/2009
Editorial
Seite 3
Kommentar
Seite 16
Aktuell
DEGA PRODUKTION & HANDEL
Alles neu macht der ... Januar
Seite 6
Seite 6
Bundesgartenschau Schwerin 2009
Hallenschaugärtner gesucht
Seite 8
Norddeutschland
Wer wird Gärtnerei des Jahres?
Seite 8
ZVG-Energieportal
Onlinetipps fürs Energiesparen
Seite 8
Eingefangen
Das etwas andere Abendkleid
Seite 10
Kampagne: „Der Garten bewegt mich“
Gartentipps für jeden Monat
Seite 10
EU-Genehmigung
CMA und ZMP erhalten Geld
Seite 10
Tourismus
NiederRheinPark Plantaria insolvent
Seite 10
Umfrage
Was erwarten Sie vom Jahr 2009?
Seite 12
Euro Trials 2009
Züchter präsentieren ihre Neuheiten
Seite 14
Seite 14
Seite 14
Seite 14
Seite 14
Freising-Weihenstephan
Universität und Fachhochschule arbeiten enger zusammen
Seite 14
Grüne Berufe
15218 neue Ausbildungsverträge
Seite 14
Junggärtner
Berufswettbewerb startet bald
Seite 14
BUGA Schwerin 2009
Keine vorgetriebene Ware für Grabbepflanzung im Frühjahr
Seite 16
online-Angebot
Friedhofsgärtnereien mit Qualitätszeichen im Internet
Seite 16
Seite 16
Onlinedienst
Das Internet begrünen
Seite 16
Afrika
Schnittrosen für die EU
Seite 18
EU-Importe
Kenia führt bei Schnittblumen
Seite 18
Praxistipp
Drahtseilakt für Ampeln
Seite 18
EU-Pflanzenimporte
Lateinamerika an der Spitze
Seite 18
Niederlande
Immer mehr Sommerschnittblumen importiert
Seite 18
Flora Holland in Venlo
Neue Abfertigungshalle für Importware eröffnet
Seite 20
Niederlande
Viele Gärtner bestellen Erdgas langfristig
Seite 20
Niederlande
Staat bürgt bei Fehlinvestitionen
Seite 20
Blumenversteigerung Flora Holland
Für 2009 geringes Wachstum erwartet
Seite 20
Termine
Energiekonzepte in Heidelberg
Seite 94
Betrieb + Management
Gärtnerei Umbach in Heilbronn
Baumfarne und Sonderformen
Seite 22
Finanzierungen
Keine Angst vor dem Bankgespräch
Seite 28
Personal + Ausbildung
Thema des Monats
Erfolgreich verkaufen
Seite 83
Berufsfeldanalyse Gartenbau 2008
Lohnt sich ein Gartenbaustudium?
Seite 84
Gärtnerische Dienstleistungen
Blumen Sannemann in Osnabrück
Sparen mit dem Einkaufsverbund
Seite 70
Kennzahlen
Blumenverkauf richtig kalkulieren
Seite 70
Einkaufskooperationen
Profitieren von der Gemeinschaft
Seite 72
Pflanzenschutz auf dem Friedhof
Bakterielle Blattflecken
Seite 72
Pflanzensymbolik
Mohn steht für den Schlaf
Seite 72
Modelle aus der Praxis
So wird Ihr Geschäft rentabel
Seite 74
Floristik für Friedhofsgärtner
Winterlicher Weidenkranz
Seite 74
Trauermedien
Geschäfte machen mit Feingefühl
Seite 76
Würzburg
Ein Gymnasium wird grün
Seite 78
Markt + Handel
Messen + Märkte
IPM 2009
Die Messe für alle
Seite 40
Neuheitenschaufenster
Interessante Pflanzen im Blick
Seite 40
INDEGA und DEGA
Internationales Gartenbauforum Osteuropa
Seite 40
Info
DEGA auf der IPM
Seite 40
BGI Trade Center
Treffen des internationalen Schnittblumenhandels
Seite 40
Seite 40
Viva Balkonia
Ideen für jeden Kunden
Seite 40
Tag der Ausbildung
Grüne Berufe live erleben
Seite 40
Lehrschau
Pflanzenschutz im Fokus
Seite 40
Alle Termine und Orte
Was, wann, wo?
Seite 40
Seite 46
Pflanzen + Sortimente
Beet- und Balkonpflanzen
Sortiment im Modetrend
Seite 66
Pflanzentipp des Monats
Chimonanthus praecox blüht trotz Kälte und Schnee
Seite 69
Kultur + Technik
Verkaufseinrichtungen Planen
Visionen realisieren
Seite 63
Kulturtechnik
Schnitt-Zantedeschia
Ertrag von farbigen Sorten
Seite 64
Bildung + Beruf
Basiswissen
Beraten und verkaufen 1:
König Kunde oder Servicewüste?
Seite 81
Pflanzenschutz
Vorbeugen und Bekämpfen
Pflanzenschutz im Februar
Seite 88
Florfliegenlarven
Alleskönner im Innenraum
Seite 91
Biologisch und integriert
Spinnmilben bekämpfen
Seite 92
Weitere Themen
DEGA PRODUKTION & HANDEL Februar 2009
Poinsettien
Seite 98
Bücher + Medien
Enzyklopädie der Pflanzennamen
Der große Zander
Seite 86
Edition Praxiswissen
Nachhaltiger Geschäftserfolg
Seite 86
Smart-Gartenbuch
Exotische Blütenpracht
Seite 86
Ratgeber
Wie Frauen Karriere machen
Seite 86
Seite 86
Kolumne
Seite 20