Würzburg
Ein Gymnasium wird grün
Für Projekte in der Innenraumbegrünung gilt häufig: Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt. Viele Änderungen gab es auch beim Projekt Matthias-GrünewaldGymnasium in Würzburg. Jürgen Herrmannsdörfer berichtet über seine Erfahrungen bei der Planung und Umsetzung.
- Veröffentlicht am
Lichthöfe hören sich für eine zukünftige Innenraumbegrünung im ersten Moment recht gut an. In unserem Fall wurde die Euphorie beim ersten Planungsgespräch im Frühjahr 2006 schnell gedämpft: Die Oberlichteindeckung liegt im Würzburger Matthias-Grünewald-Gymnasium 12m über der Oberkante des Pflanzbeckens. Außerdem sind die Oberlichter nur 2,49m breit. Gerade im Winterhalbjahr verhindert das schmale Lichtband eine direkte Einstrahlung. Als im zweiten Gespräch auch noch von einer Milchglaseindeckung die Rede war, gingen bei mir die inneren Alarmglocken an, und ich bestand frühzeitig auf einer Assimilationsbeleuchtung. Dabei blieben wir, auch als das Milchglas in ein Wärmeschutzglas umgeplant wurde, denn auch hier wäre im Winterhalbjahr der...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast