Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Floristik für Friedhofsgärtner

Winterlicher Weidenkranz

Veröffentlicht am
Die Aufsicht zeigt, dass man alle verwendeten Materialien gut erkennen kann
Die Aufsicht zeigt, dass man alle verwendeten Materialien gut erkennen kannAnja Qayyum-Kocks
Für die winterliche Dekoration eines Grabes bietet sich ein bunt bepflanzter Weidenkranz an. Arbeiten wie diese eignen sich natürlich auch als Trauerspende zur Beisetzung. Da der Kranz sehr lange hält, ist er auch für eine Trauerfeier mit späterer Urnenbeisetzung geeignet. Die Pflanzen sind so ausgewählt, dass der Kranz auch im späten Frühjahr noch gut aussieht. Die eingesetzten Stiefmütterchen blühen sehr lange, gleiches gilt für die Schneeheide, Erica carnea, sowie für die Blütenstände der Skimmien. Die Laubfarben von Osmanthus und Ajuga sorgen darüber hinaus für farbliche Akzente. Die angedrahteten Pinus strobus-Zapfen dienen als preiswerter Lückenfüller. Um den starren Kreis aufzubrechen, wurde Efeu mit langen Ranken verwendet. Alle...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate