Alles neu macht der ... Januar
Kurz vor der IPM oder auch auf der IPM können Sie erstmals durch diese neue Ausgabe von DEGA PRODUKTION & HANDEL blättern, nachdem vor etwa zwei Wochen bereits DEGA GALABAU in völlig neuer Aufmachung erschienen ist.
- Veröffentlicht am
Eine wesentliche Änderung haben Sie sicherlich registriert: Jedes der beiden DEGA-Magazine erscheint nun einmal im Monat. Wenn Sie, wie die meisten unserer Leser, auf einen breiten Überblick setzen und beide DEGA-Magazine abonniert haben, bekommen Sie neuerdings also etwa alle zwei Wochen Lesestoff ins Haus geliefert.
DEGA PRODUKTION & HANDEL erscheint weniger häufig als im Vorjahr, dafür umfangreicher und mit noch höherem Anspruch an Inhalt und Layout. Damit setzen wir einfach das um, was unsere Fachautoren Ihnen seit Jahren schon nahelegen: Wir konzentrieren uns auf unsere (Magazin-)Stärken, wollen Ihnen weniger, dafür tiefgehendere Beiträge mit mehr Nutzwert bieten. Klasse statt Masse – das empfiehlt sich als Philosophie eben nicht nur für mittelständische Unternehmen, sondern auch für unsere Fachmagazine! Dass Sie in kurzer Lesezeit viel erfahren, was Ihnen im Beruf und Unternehmen hilft, ist uns großes Anliegen.
Eine begabte Grafikerin hat unser neues Layout geschaffen, von dem wir hoffen, dass es Ihnen genauso gut gefällt wie uns. Natürlich – von einer besseren Optik allein kann man kann sich nichts kaufen. Aber mit einem besseren Layout macht Lesen mehr Spaß, finden Sie nicht auch? Im übrigen wollen wir mit dem hochwertigen Layout auch das Selbstbewusstsein vermitteln, das zu unserer Branche passt und zu dem sie allen Grund hat.
Wöchentliche News aus dem Gartenbau
Wöchentlich fassen wir in unserem per E-Mail versandten Newsletter „Grüne Profi-Infos“ alle wichtigen Branchenmeldungen zusammen. Seit Neuestem ist dieser Newsletter deutlich umfangreicher, denn er wird von Nachrichten aus den Redaktionen der Magazine DEGAPRODUKTION&HANDEL, DEGA GALABAU, „campos“, „Grüner Markt“ und „florieren!“ gespeist. Sie bekommen unseren Newsletter noch nicht? Melden Sie sich auf unserer Homepage unter http://www.dega-gartenbau.de an. Dort finden Sie übrigens auch alle Nachrichten der„Grünen Profi-Infos“.
Willkommen Friedhofsgärtner!
Neu in DEGA PRODUKTION & HANDEL sind Tipps und Inhalte für Friedhofsgärtner. Denn viele von ihnen sind mit einem Blumengeschäft oder Verkaufsgewächshaus auch im Einzelhandel tätig und so mancher produziert noch Beetpflanzen für den eigenen Bedarf. Eine Veränderung muten wir Ihnen dabei zu: Vielleicht haben Sie schon nach einer besonderen Rubrik Friedhofsgartenbau gesucht – die gibt es nicht. Schließlich richten sich viele wichtige Tipps und Texte von DEGAPRODUKTION&HANDEL nicht an eine einzige Sparte, sondern sind für alle Gärtner hilfreich und nützlich. Im übrigen werden Sie sich künftig als Friedhofsgärtner in DEGAPRODUKTION&HANDEL an mehreren Stellen im Magazin wiederfinden:
Neben spartenübergreifend interessierenden Nachrichten finden Sie einige Meldungen aus dem Friedhofsgartenbau übersichtlich zusammengestellt (Seite 16). Hinweise für Grabgestaltung, Trauerfloristik und Tipps fürs Marketing finden Sie in der neuen Rubrik „Gärtnerische Dienstleistungen“ (ab Seite 70). Weitere friedhofsgärtnerische Inhalte lesen Sie dort, wo Sie sie ohnehin vermuten: Bücher auf Bücherseiten (Seite 86) und Pflanzenschutz-Hinweise im Pflanzenschutzteil (in dieser Ausgabe stehen die Pflanzenschutztipps von Holger Nennmann tatsächlich ein letztes Mal noch bei den „Gärtnerischen Dienstleistungen“ ...).
Mit Ihnen freuen wir uns auf ein spannendes Friedhofsgärtnerjahr mit der Bundesgartenschau in Schwerin.
Gärtnerische Dienstleistungen
Ganz neu in DEGA PRODUKTION & HANDEL ist die Rubrik „Gärtnerische Dienstleistungen“. In ihr greifen wir solche Dienstleistungen auf, die für Einzelhandelsgärtner sowie Friedhofsgärtner besonders interessant sind. Sie werden dort also nichts finden, was besondere GaLaBau-Technik oder spezielles GaLaBau-Wissen erfordert. Diese Infos finden Sie regelmäßig in DEGA GALABAU und natürlich sind wir in der Redaktion klug genug, uns nicht selbst Konkurrenz zu machen ... Freilich gibt es Grauzonen: Manche Dienstleistungen liegen im Grenzbereich zwischen spezialisierten GaLaBau-Betrieben und Einzelhandelsgärtnern, die in bestimmtem Rahmen Dienstleistungen für ihre Kunden übernehmen. Bestes Beispiel dafür ist die Innenraumbegrünung. Besonders große Begrünungsprojekte sind Sache spezialisierter (GaLaBau-)Betriebe, überschaubarere Projekte können für Einzelhandelsgärtner ein interessantes Betätigungsfeld sein. Ein Beispiel finden Sie in dieser Ausgabe: Jürgen Herrmannsdörfer stellt ein gar nicht so kleines Begrünungsprojekt aus Würzburg vor – er ist Vorsitzender des Bundesverbands Einzelhandelsgärtner. So schließt sich der Dienstleistungskreis.
Sie werden in dieser Ausgabe noch auf eine ganze Reihe weitere neuer Dinge stoßen. Lassen Sie sich nun aber nicht aufhalten und blättern Sie einfach los ... Halt, einen Moment noch:
Neue DEGA-Magazine zum Geburtstag
Im Dezember feierte Gerd Heinrichs, Neidlingen, ehemaliger DEGA-Chefredakteur, seinen siebzigsten Geburtstag. Er hat die Zeitschrift über viele Jahre zu einer bekannten und anerkannten Stimme im deutschen Gartenbau gemacht. Lieber Gerd Heinrichs! Verstehen Sie die neuen DEGA-Magazine doch einfach auch ein bisschen als Geburtstagsgeschenk an Sie.
Wir freuen uns über Ihre Reaktion
Als Redaktion können wir Ihren Leserwunsch nicht einfach per Telepathie erahnen. Deshalb sind wir elementar darauf angewiesen, dass Sie uns weiterhin mit Anregungen und konstruktiver Kritik begleiten und uns sagen, was Sie lesen wollen, was Ihnen fehlt und wo Sie anderer Meinung sind. Die ersten Ausgaben von DEGA PRODUKTION & HANDEL sowie DEGA GALABAU waren für uns im Redaktionsteam eine besondere Arbeitsherausforderung, die uns viel Spaß gemacht hat. Wenn Sie das anerkennen wollen: Wir freuen uns sehr (!), wenn Sie uns ein paar Sätze zu unseren neuen Magazinen mailen oder auch einfach anrufen. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf Seite 99.
Christoph Killgus, verantwortlicher Redakteur DEGAPRODUKTION&HANDELTelefon 0711/4507181
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.