• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Grüne Berufe

    15218 neue Ausbildungsverträge

    In den „Grünen Berufen“ wurden im laufenden Ausbildungsjahr 2008/2009 bundesweit insgesamt 15218 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, so der Deutsche Bauernverband (DBV).

    Veröffentlicht am
    Dieser Artikel ist in der erschienen.
    PDF herunterladen
    Artikel teilen:

    Dies entspricht einem Rückgang von 4,3% gegenüber dem Vorjahr. Der Rückgang in den östlichen Bundesländern (-8,6%) war stärker als in den westlichen Bundesländern (-2,6%). Diese Entwicklung geht aus der aktuellen Ausbildungsstatistik des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) hervor.

    Hauptsächliche Auslöser für den aktuellen Rückgang der Ausbildungszahlen in allen Branchen ist die demographisch bedingt sinkende Anzahl der Schulabgänger vor allem in den östlichen Bundesländern. Hinzu kommt der Abbau an dortigen öffentlich geförderten außerbetrieblichen Ausbildungsplätzen. Dieser Einflussfaktor ist besonders in der Landwirtschaft und der Hauswirtschaft deutlich spürbar. Hier war in Ostdeutschland der Anteil von außerbetrieblichen Ausbildungsverhältnissen bislang ziemlich hoch.

    Informationen über freie Ausbildungsplätze sind im Internet unter anderem unter http://www.bildungsserver-agrar.de und http://www.berufenet.de abrufbar.

    DBV

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren