Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

DEGA GARTENBAU 06/2009

Editorial

Kommentar

Aktuell

Niederlande Gartenbau wohin?
Niederlande Ursachen der Krise
Grünprojekt Rechberghausen 2009 Bürgernahe Schau gestartet
Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen Einheitliches Gütezeichen entwickelt
Pflanzen für Friedhofsgärtner Margerite ist die Orakelblume
www.dega-gartenbau.de Viel Friedhofsgartenbau im Internet
Chinesischer Zierpflanzenbau Ziel noch lange nicht erreicht

Gartenbau im Porträt

Schlenker Pflanzenkulturen in Deißlingen Qualität durch eigene Produktion

Betrieb + Management

Personal + Ausbildung

Thema des Monats Lebensformen von Pflanzen
Beraten und Verkaufen Senioren - unsere besten Kunden

Gärtnerische Dienstleistungen

Vorteilhaft für drei Parteien Pflanzen für die Mieter
Interview mit Hatice Akyün, Journalistin und Autorin "Türken sind beeindruckt von deutschen Friedhöfen"
Floristik für Friedhofsgärtner Grabschale für den Sommer
Gürbetal/Schweiz Ein Friedhof für Oldtimer

Markt + Handel

Messen + Märkte

Internationaler Gartenbau Entwicklungen weltweit

Pflanzen + Sortimente

Neuzüchtungen 2009/2010 Stauden für die einjährige Topfkultur
Tipps für die Kultur Topfstauden in Top-Form

Kultur + Technik

Kulturtechnik

Energie sparen in der Poinsettienkultur Früh beginnen,kühl lagern

Friedhofsgartenbau

Interview mit dem Soziologen Manfred Prisching, Graz " Wir haben über unsere Verhältnisse gelebt"

Pflanzenschutz

Vorbeugen und Bekämpfen Pflanzenschutz im Juli
Biologisch und Integriert Trauermücken bekämpfen
Pflanzenschutz im Innenraum Was tun gegen Schildläuse?
Pflanzenschutz auf dem Friedhof Falscher Mehltau an Impatiens

Weitere Themen

DEGA PRODUKTION & HANDEL Juli 2009 Verkaufsanlagen bauen

Unternehmen + Produkte