DEGA GARTENBAU 06/2009
Editorial
Seite 3
Kommentar
Seite 14
Aktuell
Niederlande
Gartenbau wohin?
Seite 6
Niederlande
Produktion wird zunehmen
Seite 6
Seite 6
Niederlande
Exportwert in 2009 gestiegen
Seite 6
Niederlande
Anteil junger Betriebsnachfolger sinkt
Seite 6
Niederlande
Ursachen der Krise
Seite 6
Leserservice
Sie haben eine Fachfrage? – Melden Sie sich bei uns!
Seite 8
Grünprojekt Rechberghausen 2009
Bürgernahe Schau gestartet
Seite 8
ZVG-Portal
Onlinetipps für die Bewässerung
Seite 8
Natur in Rain 2009
Sonnenschein für den Gartenschaustart
Seite 8
Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen
Einheitliches Gütezeichen entwickelt
Seite 8
Seite 10
Pflanzen für Friedhofsgärtner
Margerite ist die Orakelblume
Seite 14
Imagekampagne
Sechs Motive wurden umgesetzt
Seite 14
Aeternitas-Umfrage
Keine Krisenstimmung auf Friedhöfen
Seite 14
Tag des Friedhofs 2009
Keine öffentlichen Veranstaltungen in Köln
Seite 14
Gelsenkirchen
Jugendliche pflegen Gräber
Seite 14
www.dega-gartenbau.de
Viel Friedhofsgartenbau im Internet
Seite 14
Kolumne
Weniger ist mehr
Seite 16
Seite 16
Dienstleistung
Profi-Geräte im Internet mieten
Seite 16
Chinesischer Zierpflanzenbau
Ziel noch lange nicht erreicht
Seite 16
Praxistipp
Ein Blickfang fürs Geschäft
Seite 16
Seite 16
Gartenbau im Porträt
Schlenker Pflanzenkulturen in Deißlingen
Qualität durch eigene Produktion
Seite 18
Betrieb + Management
Praxistipp
Flott in die Tüte
Seite 73
Personal + Ausbildung
Thema des Monats
Lebensformen von Pflanzen
Seite 60
Beraten und Verkaufen
Senioren - unsere besten Kunden
Seite 61
Gärtnerische Dienstleistungen
Vorteilhaft für drei Parteien
Pflanzen für die Mieter
Seite 53
Betriebswirtschaft
Kennzahlen für Friedhofsbetriebe
Seite 54
Interview mit Hatice Akyün, Journalistin und Autorin
"Türken sind beeindruckt von deutschen Friedhöfen"
Seite 56
Floristik für Friedhofsgärtner
Grabschale für den Sommer
Seite 57
Gürbetal/Schweiz
Ein Friedhof für Oldtimer
Seite 58
Markt + Handel
Messen + Märkte
Internationaler Gartenbau
Entwicklungen weltweit
Seite 25
Sortenschutz
Wann ist eine Sorte im Wesentlichen abgeleitet?
Seite 28
Pflanzen + Sortimente
Neuzüchtungen 2009/2010
Stauden für die einjährige Topfkultur
Seite 46
Tipps für die Kultur
Topfstauden in Top-Form
Seite 50
Topfstauden
Kräuter sind Nahrungsmittel
Seite 50
Topfstauden
Phasenweiser Hemmstoffeinsatz
Seite 50
Topfstauden
Genaue Diagnose erforderlich
Seite 50
Kultur + Technik
Energieträger
Was taugen die Ölalternativen?
Seite 32
Zur Sache
Erdwärme und Latentspeicher
Seite 34
Energie sparen
Viele kleine Schritte führen zum Erfolg
Seite 36
Neues Verbundprojekt
Zukunftsinitiative Niedrig-Energiegewächshaus
Seite 38
Fachmesse Ligna
Aus Holzabfällen Energie gewinnen
Seite 40
Kulturtechnik
Poinsettien
Energiesparend kultivieren
Seite 42
Energie sparen in der Poinsettienkultur
Früh beginnen,kühl lagern
Seite 44
Friedhofsgartenbau
Interview mit dem Soziologen Manfred Prisching, Graz
" Wir haben über unsere Verhältnisse gelebt"
Seite 22
Pflanzenschutz
Vorbeugen und Bekämpfen
Pflanzenschutz im Juli
Seite 63
Biologisch und Integriert
Trauermücken bekämpfen
Seite 66
Pflanzenschutz im Innenraum
Was tun gegen Schildläuse?
Seite 67
Pflanzenschutz auf dem Friedhof
Falscher Mehltau an Impatiens
Seite 68
Weitere Themen
DEGA PRODUKTION & HANDEL Juli 2009
Verkaufsanlagen bauen
Seite 74
Unternehmen + Produkte
Seite 72
Seite 72