Tipps für die Kultur
Topfstauden in Top-Form
Viele Tipps zu Topfstauden gab es auf dem Topfpflanzentag der Landwirtschaftskammer (LWK) Nordrhein-Westfalen (NRW) im Gartenbauzentrum (GBZ) Straelen. „Besonders am Niederrhein haben die Topfstauden in den letzten Jahren viel Dynamik am Markt, im Sortiment und beim Pflanzenschutz gebracht“, sagte der Leiter des GBZ Straelen, Andrew Gallik.
- Veröffentlicht am
Vanessa Bergmann, GBZ Straelen, ging auf die Anbau- und Sortimentsstruktur bei Topfstauden ein. Das Sortiment ist riesig und besteht aus bis zu 3000 und mehr Arten und Sorten. Neben dem klassischen Staudenbetrieb gibt es heute vermehrt Zierpflanzenproduzenten, die Stauden kultivieren. Der klassische Staudengärtner setzt auf eine große Arten- und Sortenvielfalt, die er hauptsächlich in einer Topfgröße, meist ganzjährig, verkauft. Der Stauden produzierende Zierpflanzengärtner setzt auf nur fünf bis zehn verschiedene Arten und Sorten. Diese werden im 10-cm-Topf bis 4-l-Container je nach Pflanzenart und Wuchsverhalten angeboten. Der Zierpflanzengärtner vermarktet ausschließlich hochwertige Fertigware, Top-Qualität zu Top-Preisen. Laut einer...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal