Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biologisch und Integriert

Trauermücken bekämpfen

Werden Pflanzerden mit hohem Anteil an organischer Substanz zu feucht gehalten, kann es an empfindlichen Kulturen zu einem Trauermückenbefall kommen.

Veröffentlicht am
Mithilfe von Gelbtafeln kann die Kontrolle nach der Bekämpfung der Trauermücken durchgeführt werden
Mithilfe von Gelbtafeln kann die Kontrolle nach der Bekämpfung der Trauermücken durchgeführt werdenSchrameyer
Trauermückenlarven ernähren sich von abgestorbenem organischem Material und Pilzen. Zu einem Befall kommt es meist dann, wenn eine Pilzinfektion, beispielsweise die Wurzelbräune (Thielaviopsis) oder die Wurzelfäule (Pythium), vorausgegangen ist. Solche Infektionen erfolgen häufig über geschädigte Wurzeln, verursacht durch falsche oder zu viel Düngung. Eine gute Kulturführung, bei der pilzliche Infektionen vermieden werden, ist die wirkungsvollste Trauermückenbekämpfung. Die vorbeugende Anwendung von Pflanzenstärkungsmitteln auf der Basis von Mikroorganismen (Trichoderma- oder Bacillus subtilis-Präparate) kann bei der Vermeidung von Pilzerkrankungen hilfreich sein. Kommt es trotzdem zu einer Erkrankung, sollte umgehend eine Behandlung mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: