Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Topfstauden

Kräuter sind Nahrungsmittel

„Vorsicht vor Pflanzenschutzmittel-Rückständen im Kräuter­anbau“, riet Johannes Kessler, Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (LWK NRW).

Veröffentlicht am
Johannes Kessler: „Wenn Licht fehlt, bauen sich viele Wirkstoffe schlecht ab“
Johannes Kessler: „Wenn Licht fehlt, bauen sich viele Wirkstoffe schlecht ab“GFK
Werden Kräuter in einem Zierpflanzenbaubetrieb produziert, müssen gewisse Rahmenbedingungen zum Pflanzenschutz eingehalten werden, da Kräuter zu den Nahrungsmitteln zählen. Die Zulassungssituation für Pflanzenschutzmittel ist im Gemüse- und Kräuteranbau anders als im Zierpflanzenbau. Auch gilt es, die strengen Mindestanforderungen des Handels für Nahrungsmittel zu berücksichtigen. Weitere Risiken lauern auf den Stellplätzen im Betrieb. Selbst der Gärtner, der sich genau an die gesetzlichen Vorschriften für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln hält, läuft Gefahr, dass Rückstände auf den Stellflächen von den Kräutertöpfen aufgenommen werden. „Auf keinen Fall Kräuter auf Matten stellen, auf denen vorher Zierpflanzen standen“, sagte Kessler....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate