Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grünprojekt Rechberghausen 2009

Bürgernahe Schau gestartet

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Detail aus dem Mustergrab „Die Fügung“, das Steinmetz Jürgen Lindner und „Gewächshausflorist“ Kaess (Martin und Monika Kaess), alle Albershausen, gemeinsam gestalteten
Detail aus dem Mustergrab „Die Fügung“, das Steinmetz Jürgen Lindner und „Gewächshausflorist“ Kaess (Martin und Monika Kaess), alle Albershausen, gemeinsam gestalteten von Freyberg
Artikel teilen:

„In Rechberghausen ist die ­Gartenschau dicht an den Menschen. Sie setzt Plätze neu ins Szene, die lange vergessen waren. Es wurden Situationen herausgeschält, die manche Einwohner noch von ihren Jugendtagen kannten“, so beschrieb Prof. Hubert Möhrle, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Fördergesellschaft, treffend das Grünprojekt in Baden-Württemberg, das Ende Mai eröffnet wurde. Dabei war auch Peter Hauk, Minister für Länd­lichen Raum Baden-Württemberg.

Das Gartenschaugelände, das viele attraktive Elemente bereithält, geht allmählich in die freie Landschaft über und unterstreicht die Verbundenheit mit der regionalen Landbewirtschaftung und Natur. Gärtner aller Sparten präsentieren sich mit beeindruckenden Pflanzen und Gärten, Mustergräbern und einem See. Kunstobjekte fügen sich harmonisch ein, und der Abenteuerspielplatz bleibt keine Minute leer. Vieles davon wird auch nach dem 20. September nutzbar bleiben. cvf

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren