Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz auf dem Friedhof

Falscher Mehltau an Impatiens

Verfärbte und eingerollte Blätter bei Impatiens walleriana können ein Anzeichen für den Falschen Mehltau sein. Anhaltende Blattnässe fördert den Befall.

Veröffentlicht am
Die Verfärbung der Blätter ist das erste Anzeichen für einen Befall
Die Verfärbung der Blätter ist das erste Anzeichen für einen BefallNennmann
Schaderreger: Falscher Mehltau (Plasmopara obducens) Schadbild: An Impatiens walleriana ist vor vier Jahren erstmalig der Falsche Mehltau aufgetreten. Bei Befall verfärben sich die Blätter der Fleißigen Lieschen zunächst stumpfgrün bis gelb, häufig rollen sich auch die Blattränder nach innen. Erst bei fortgeschrittenem Befall und höherer Luftfeuchtigkeit bildet sich auf der Blattunterseite ein weißlicher, zuweilen auch grau-rötlicher Sporenbelag. Die Blätter werden bei entsprechender Feuchtigkeit sehr schnell abgeworfen, im Sommer stehen meist nur die nackten Stängel der Pflanzen auf den Grabflächen. Neu gebildete Austriebe bleiben klein und sind oft deformiert. Letztendlich führt der Befall zum Absterben der Wirtspflanzen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: