Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweiz

„TOP(F) OF SWITZERLAND“ ziert Städte und Dörfer

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Über 500 große und bepflanzte Töpfe sorgen derzeit in der Schweiz für Aufmerksamkeit. Hinter der originellen Aktion, die bis in den Herbst des Jahres dauert, steckt Jardin Suisse, Zürich, der Verband der Schweizer Profigärtner. Unter dem Motto „Unser Grün ist farbiger“ wollen die Gärtner im Wettbewerb „Top(f) of Switzerland“ zeigen, was sie fachlich und künstlerisch draufhaben. Sie haben sich der Herausforderung gestellt, die Riesentöpfe möglichst kreativ zu bepflanzen. Als Jury soll die Schweizer Bevölkerung den schönsten Topf wählen. Die rund 500 „Top(f) of Switzerland“-Kandidaten stehen über die ganze Schweiz verteilt in Dörfern, an Straßen und in den Städten, mitmachen können Unternehmer aus allen Bereichen des Gartenbaus. Unter http://www.topfofswitzerland.ch können alle Interessierten die Topfgalerie anschauen, selbst Bilder einstellen und sich an der Wahl des schönsten Topfes beteiligen. Einsendeschluss ist der 15. August. Der Sieger wird rechtzeitig zum Herbstbeginn bekannt gegeben. Die „grüne Branche“ in der Schweiz beschäftigt rund 22000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bietet 3500 Lehrstellen, die Wertschöpfung der Branche beträgt jährlich über 2,6Mrd. Schweizerfranken.Jam

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren