Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sortenschutz

Wann ist eine Sorte im Wesentlichen abgeleitet?

Wann ist eine Sorte einer anderen, geschützten Sorte so ähnlich, dass sie deren Sortenschutz berührt? Mit dieser Frage beschäftigt sich CIOPORA, die internationale Gemeinschaft der Züchter vegetativ vermehrbarer Zierpflanzen- und Obstsorten.

Veröffentlicht am
Blumenbüro Holland
CIOPORA hat in einem im April 2008 veröffentlichten Positionspapier Stellung genommen zu „Im wesentlichen abgeleitete Sorten“ (verfügbar im Internet unter http://www.ciopora.org ). Darin werden die Voraussetzungen festgelegt, unter denen eine vegetativ vermehrbare Zierpflanzen- und Obstsorte als „im wesentlichen von einer anderen Sorte abgeleitet“ angesehen werden soll. Diese Festlegungen sollten alle beteiligten Parteien nutzen, um in Streitfällen einvernehmliche Lösungen zu finden und kostspielige Gerichtsverfahren mit unsicherem Ausgang zu vermeiden. Im Sortenschutzrecht, das seit 1968 nationales deutsches Recht ist, sind die Ansprüche eines Sortenschutzinhabers an der für ihn geschützten Sorte festgelegt: Er verfügt exklusiv über die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate