Internationaler Gartenbau
Entwicklungen weltweit
Was tut sich in Afrika, Asien und Südamerika? Viele Länder haben sich stark entwickelt. Investoren stehen neue Flächen zur Verfügung. Sie können von fruchtbaren Böden und günstigem Klima profitieren. Werner Oschek hat die sehr international geprägte Fachmesse Horti Fair in Amsterdam Ende 2008 genutzt, um mit Experten aus verschiedenen Ländern zu sprechen.
- Veröffentlicht am
Äthiopien: In fünf Jahren von fünf auf tausend Hektar Der Gartenbau Äthiopiens ist dynamisch und professionell geworden und bietet Investoren dank kräftiger Entwicklung neues Potenzial. Die Branche hat einen unglaublichen Wachstumsschub hinter sich: In nur fünf Jahren ist die Gewächshausfläche von 5 auf stolze 1000ha emporgeschossen. Das Land ist für den biologisch-organischen Pflanzenbau bestens geeignet, da bis vor wenigen Jahren kaum angebaut wurde. So sind die Böden nicht mit Pestiziden oder Düngeresten verunreinigt. Das Klima eignet sich mit warmen Tagen und kühlen Nächten auch besonders gut für Rosen. Oftmals sind sogar zwei Kulturzyklen je Saison möglich. Die Regierung von Äthiopien hat Fördergelder bereitgestellt, um neue Flächen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast