DEGA GARTENBAU 02/2009
Editorial
Seite 3
Kommentar
Seite 16
Aktuell
IPM 2009
Euphorie in Essen
Seite 6
Absatzfondsgesetz
Aus für CMA und ZMP?
Seite 8
Landgard
Verzicht auf Tangendorf
Seite 8
Valentinstag 2009
Anthurien für Angela
Seite 8
Seite 8
Marktanalyse Zierpflanzen Herbst 2008
Ausgaben für Blumen und Pflanzen kaum gestiegen
Seite 8
Seite 8
Interview
Erfolgreicher Unternehmer
Seite 10
Brennstoffpreise – Raum Stuttgart
Heizöl bleibt weiter günstig
Seite 10
Schnittblumengroßhandel
SBH und Danners übernehmen Florimex Germany
Seite 10
Eingefangen
Das ganz normale Chaos
Seite 10
Seite 10
Seite 10
Seite 10
Seite 10
Seite 10
Seite 10
Umfrage
Welche Investitionen planen Sie?
Seite 12
Poinsettien
Erfolgreiche Kampagne 2008
Seite 12
„Grüne Woche“ Berlin 2009
Lebendige Kunst
Seite 14
Neuheitenschaufenster auf der IPM 2009
Herausragende Pflanzen ausgezeichnet
Seite 14
Seite 14
Staudengärtner
Sinkende Zahl der Meister
Seite 14
Paul-Benndorf-Gesellschaft in Leipzig
Über Tod und Trauer informieren
Seite 16
Dauergrabpflege
Nach Qualitätsstandards richten
Seite 16
Bund deutscher Friedhofsgärtner
Werbekampagne stößt auf große Zustimmung
Seite 16
Pflanzen für Friedhofsgärtner
Die Mimose steht für Beständigkeit
Seite 16
Internet
Friedhofsbilder rund um den Globus
Seite 16
6. Veitshöchheimer Führungskräftetag
Preisgestaltung – so macht‘s der Nachbar
Seite 18
Niederlande
100 Hektar Rosen weniger im Jahr 2008
Seite 20
Reisetagebuch
Unterwegs in Asien 2009
Seite 20
Äthiopien
Blumenexport verdoppelt
Seite 20
Niederlande
Poinsettia ‘Allegra’ am besten beurteilt
Seite 20
Niederlande
Wachsender Absatz von Poinsettien in Deutschland
Seite 20
Niederlande
Erdwärme für Emmen
Seite 20
Gartenbau im Porträt
Gärtnerei Unruh in Hankensbüttel
Aktion statt Produktion
Seite 22
Personal + Ausbildung
Beraten und verkaufen
Wer ist ein guter Verkäufer?
Seite 59
Thema des Monats
Substrate
Seite 61
Gärtnerische Dienstleistungen
Grüne Welten
Dschungelwoche im Gewächshaus
Seite 52
Ahlemer Betriebsleitertag
Trauergespräche und Blumentrost
Seite 55
Floristik für Friedhofsgärtner
Rosenherz für viele Gelegenheiten
Seite 58
Markt + Handel
Verkaufen
Mit Anstand erfolgreich
Seite 26
Messen + Märkte
Region Angers
Know-how für Produktion und Handel aus
Seite 31
Pflanzen + Sortimente
Poinsettien kultivieren
Anregungen aus Ahlem
Seite 44
Poinsettien
Neue Sterne am Pflanzenhimmel
Seite 44
Düngung
Optimale Nährstoffversorgung
Seite 44
Sortiment
Zehn Topsorten
Seite 44
Seite 44
pH-Wert
Bodenproben lohnen sich
Seite 44
Bemisia Tabaci
Betriebe wünschen sich schädlingsfreie Jungpflanzen
Seite 44
Pflanzentipp des Monats
Kamelien – Rosen des Winters
Seite 51
Kultur + Technik
Kulturtechnik
Substrate
Den pH-Wert steuern
Seite 34
Produktionssubstrate
Bioprodukte erobern den Markt
Seite 38
Grüner Einzelhandel
Ideen bei Blumenerden
Seite 42
Friedhofsgartenbau
Grundsatzfrage
Was ist der Mensch wert?
Seite 30
Pflanzenschutz
Vorbeugen und bekämpfen
Pflanzenschutz im März
Seite 62
Jungpflanzenkulturen
Bodenbürtige Schaderreger an Zierpflanzen
Seite 62
Pflanzenschutz auf dem Friedhof
Wildkräuter bekämpfen
Seite 66
Schlupfwespen
Blattlausvernichter im Innenraum
Seite 67
Biologisch und integriert
Blattläuse bekämpfen
Seite 68
Weitere Themen
DEGA PRODUKTION & HANDEL März 2009
Gewächshäuser bauen
Seite 74
Kolumne
Seite 20