Poinsettien kultivieren
Anregungen aus Ahlem
Gemeinsam mit dem Gartenbauberatungsring Hannover und dem Gartenbauberatungsring Oldenburg lud die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Hannover-Ahlem Anfang Dezember zum Poinsettien-Nachmittag ein. Dr. Gisela Fischer-Klüver fasst die wichtigsten Tipps zusammen.
- Veröffentlicht am
Kühle Kultur bringt kaum Vorteile Mit möglichst niedrigen Sollwerten für die Heizung Poinsettien für den Absatz ab dem 15. November zu produzieren war Ziel eines Versuchs zur Kühlkultur von Dr. Dirk Lu-dolph. Die Heiztemperatur der Kühlkultur im Kurztag ab Woche 39 von 15/13 °C lag 3°C unter der Standardvariante mit 18/16°C. Die gemessene Durchschnittstemperatur im Gewächshaus betrug 19,5 °C bei der Standard-Kultur und 18,8 °C bei der Kühlkultur. Bei unverdunkelten Sätzen in Hannover können durch kühle Temperaturführung rund 4 l Öl/m² und damit je nach Verkaufsreife rund 20 bis 30% Energie eingespart werden. Aber bei schnellen Sorten muss mit zwei bis drei Wochen längerer Kulturzeit im Langtag und bei 7- bis 7,5-Wochen-Sorten etwa einer...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast