Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dauergrabpflege

Nach Qualitätsstandards richten

Die Treuhandstelle rheinischer Friedhofsgärtner, Köln, will für die Zukunft Qualitätsstandards für die Dauergrabpflege mit den Friedhofsgärtnern fest vereinbaren.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Das berichtete Fitz Mölders, Duisburg, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Treuhandstelle bei der Wintertagung rheinischer Friedhofsgärtner in Kaarst: „Werbung allein reicht nicht aus, wir brauchen klare Qualitätsstandards.“

Die Treuhandstelle hat das Jahr 2008 mit 2,26% mehr Verträgen positiv abgeschlossen. Mit den Richtlinien für die gärtnerische Grabpflege, die der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) vorgelegt hat, gibt es nun auch ein Instrument, nach dem sich die Treuhandstellen richten können. Einige Genossenschaften arbeiten bereits mit Qualitätskriterien.Jam

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren