Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzentipp des Monats

Kamelien – Rosen des Winters

Kamelien zeigen oft bereits im Winter ihre Blütenpracht. Wenn Kunden diese wertvollen Pflanzen kaufen, sollten Sie Ihnen das nötige Wissen für die Pflege mitgeben.

Veröffentlicht am
Halbgefüllt blühend: Camellia japonica ‘Donckelarii’ BILD: Orlamünde
Halbgefüllt blühend: Camellia japonica ‘Donckelarii’ BILD: OrlamündeOrlamünde
Die Elternarten der meisten bei uns gehandelten Kamelien wachsen sehr oft in den kühleren Gebieten Asiens. Sie bilden Sträucher oder Bäume von bis zu 15m Höhe und wachsen geschützt vor Sonneneinstrahlung unter dem Kronendach der Bäume von Feuchtwäldern. Je nach Höhenlage fallen die winterlichen Temperaturen meist nur wenig unter 0°C. Jedoch gibt es auch einige Arten, die unter Schneedecken von 2 bis 6m überwintern, zum Beispiel Camellia japonica var. rusticana. Obwohl die Temperaturen dort dann –10 bis –20°C betragen, bestätigten Messungen unter dem Schnee eine gleichmäßige Temperatur von 0,3°C. Das ist auch der Grund, warum die Kamelien in diesen Regionen überleben. Das Gewicht des Schnees drückt die biegsamen Zweige dieser buschig...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate