Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Branche in Bewegung

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Auch wenn Schnee in diesen Tagen noch einmal den Anschein von Winterruhe verbreitet und am grünen Markt deshalb nicht unbedingt der Bär los ist: Im Gartenbau herrscht kein Stillstand. Die IPM in Essen hat konträr zur schlechten gesamtwirtschaftlichen Stimmung erfreulichen Optimismus verbreitet, der hoffentlich bis wenigstens ins Frühjahr vorhält. Fast ebenso unerwartet: Das Bundesverfassungsgericht hat mit einer Entscheidung CMA und ZMP die Finanzierungsgrundlage entzogen. Die Branche ist nun gefragt, nach neuen und zeitgemäßen Marketinglösungen zu suchen.

Vielfältige Anstöße für ein erfolgreiches Marketing finden Sie neben Produktschwerpunkten zu Poinsettien und Substraten in dieser Ausgabe. Das Team der Gärtnerei Unruh (Seite 22) geht kreativ auch mit einer Baustellensituation um. Über den Umgang mit Kunden lesen Sie ab Seite 26. Und was halten Sie davon, Kunden über einen Multivisionsabend für Pflanzen zu begeistern (Seite 52)?

Die Überschrift des Beitrags über neue Substrate (Seite 38) provoziert: „Bioprodukte erobern den Markt“. Torf wird auf absehbare Zeit wichtigster Substratrohstoff bleiben. Dennoch wäre es falsch, die Suche nach praktikablen Torfalternativen zu belächeln. Die hiesige Autoindustrie hat sparsame Autos jahrelang als Spielerei betrachtet und die Entwicklung innovativer Alternativen anderen überlassen. Solche Fehler müssen wir ja nicht wiederholen.

Ein herzliches „Danke“ für viele gute Rückmeldungen zu unserem – zu Ihrem! – neugestalteten Fachmagazin DEGA PRODUKTION & HANDEL. Begleiten Sie uns weiterhin mit Ihren Anregungen und Wünschen. Wir freuen uns, wenn Sie anrufen oder eine Mail schicken.

Christoph Killgus

verantwortlicher RedakteurDEGA PRODUKTION&HANDEL

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren