Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Beruf & Bildung

Welche beruflichen Wege lohnen sich? Wo gibt es spannende Bildungsangebote für Mitarbeiter und Führungskräfte? Wie gewinne ich engagierte Mitarbeiter für mein Unternehmen?
  • Medizinalhanf – den Anschluss nicht verpassen

    Weil sich die Symptome ihrer unter Epilepsie leidenden, dreijährigen Enkelin dank Therapie mit medizinischem Cannabis gebessert hatten, spendeten der Gründer eines Finanznetzwerks und seine Frau der Universität in Sydney/Australien 29 Millionen Euro für die Medizinalhanfforschung.

  • AUSBILDUNG Vorzeitig beendet?

    Warum werden Ausbildungsverträge im Agrarbereich vorzeitig aufgelöst? Und wie viele sind es überhaupt? Mit diesen Fragen beschäftigen sich etliche Statistiken und Studien. Wolfgang Kawollek hat einige davon im Auftrag des Vereins zu Förderung der Land- und Forstarbeiter in Kassel ausgewertet. Wir...

  • PROJEKTE IN DEN USA In der Stadt

    Freizeitgartenbau Gemüse Kooperationen Urban Gardening USA

    Bereits heute ist der landwirtschaftliche und gärtnerische Anbau auch in städtischen Räumen nicht unerheblich. In den USA gibt es eine ganze Reihe interessanter Projekte, von denen Eva Schumann einige zusammengetragen hat.

  • Begeisterung. Leidenschaft. Staudengärtner

    "Die Pflanzen wachsen sehen", das spielt bei vielen Auszubildenden zum Staudengärtner oder zur Staudengärtnerin eine große Rolle. Zu den beliebtesten Arbeiten gehört das Topfen von Jungpflanzen. "Das Wachstum beobachten und die Pflanze bis zum Verkauf zu begleiten, dem Leben eine Chance geben, das...

  • Top-Themen

    • BILDUNG Welche Chancen bietet E-Learning?

      Brauchen wir in Zukunft keine Hörsäle mehr? So lautete die Frage einer Veranstaltung in Freising. Darauf gab es drei Antworten: Doch – denn E-Learning ergänzt das klassische Bildungsangebot sehr gut, kann es aber nicht ersetzen. Nicht jeder Lernende ist für E-Learning geeignet. Und: Die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • BLUMENKORSOS Blüten unterwegs

      Gartenschauen Rheinland-Pfalz Schnittblumen

      Deutschlands größte rollende Blumenschau findet jedes Jahr im rheinland-pfälzischen Bad Ems statt – es gibt aber Blütenkorsos auch in weiteren Städten. Christine Schonschek gibt einen Überblick.

  • AUSBILDUNG Alles andere als langweilig

    Kreative Wege sind gefragt, wenn man junge Menschen für einen Beruf begeistern will. Nachwuchswerbung allein freilich reicht nicht. Qualität und Ablauf bei der Ausbildung müssen die geweckten Erwartungen auch erfüllen.

  • Geistiges Eigentum ist ein Menschenrecht

    Die Idee des geistigen Eigentums ist ein Produkt des ausgehenden 18. Jahrhunderts und der revolutionären Befreiung des Individuums aus gesellschaftlichen Zwängen und Bindungen. Mit der Anerkennung des geistigen Eigentums wurden Schriftsteller und Künstler aus der Abhängigkeit von Mäzenen befreit...

    • DER WERT VON PFLANZEN (4) Der Eigenwert der Pflanze

      Kann man Pflanzen, wenn sie aus unserer Sicht wertlos erscheinen, bedenkenlos beeinträchtigen? Wenn man Wert in Bezug auf den Menschen versteht, könnte man sagen, es gehe dabei kein Wert verloren. Doch was, wenn man annimmt, dass die Pflanze einen Eigenwert, ein eigenes Gutes hat? Geht dann nicht...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • DEGA-SERIE (3) Urban Gardening mit vielen Feldern

    Forschung & Entwicklung Freizeitgartenbau Gemüse Urban Gardening

    Ob durch Eigenanbau, Gemeinschaftsgärten oder kommerziellen Anbau: Gemüseproduktion im städtischen Raum erhöht in jedem Fall das Angebot an frischem und lokalem Gemüse vor Ort.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • DER WERT VON PFLANZEN (3) Pflanzen als Dinge?

    "Pflanzenproduktion" - welches Verständnis von Pflanzen verbirgt sich hinter diesem Wort und welche Wertlogik ist damit verbunden? Was heißt es, Pflanzen als Produkte und den Pflanzenbau als Produktion, als Herstellungsprozess aufzufassen? Sind Kulturpflanzen, also Pflanzen, die durch die...

    • DEGA-SERIE (2) Neue Anbauwege für Städte

      Freizeitgartenbau Gemüse Urban Gardening

      Neben den herkömmlichen Gartenbaumethoden haben in den letzten Jahren neue auf Städte angepasste Technologien an Beliebtheit gewonnen. Anbautechniken, die keine Erde verwenden, sogenannte bodenunabhängige Kulturverfahren, werden immer populärer.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • DER WERT VON PFLANZEN (2) Worin liegt Wert?

      Viele Pflanzen haben keinen Preis, weil sie außerhalb von Züchtung, Produktion und Handel wachsen. Wertlos sind sie deshalb noch lange nicht. Unabhängig davon, ob eine Pflanze wild wächst oder von Menschen kultiviert wird, ob sie ökonomischen Nutzen bringt oder außerhalb kommerzieller...

  • DEGA-SERIE (1) Wie der urbane Gartenbau deutsche Städte erobert

    Freizeitgartenbau Gemüse Urban Gardening

    Die Beliebtheit und Verbreitung von urbanem Gartenbau sind weltweit gestiegen. Dies ist in allen Bevölkerungs- und Altersgruppen zu sehen. Dafür sprechen zum einen ganz pragmatische Gründe: die wachsende Weltbevölkerung und knappe Ressourcen. In Industrieländern wie Deutschland sind es andere...

  • Echtes Grün bitte

    Super gleichmäßig grün leuchtet die hügelige Rasenfl äche vor einem südlich von Hannover gelegenen Altenheim. Freundlich und lustig dazu die Nachbildungen: die bunten Kühe, das aufrecht sitzende Schwein und übergroß dimensionierte rote Blüten. Klar, in dieser Dimension handelt es sich natürlich um...

  • Was ist nur mit der Buddleja los?

    Kürzlich zog ich mir den Unwillen einer betagten Kundin zu. "Junger Mann!", rügte sie strengen Tones, " auf meinem Schmetterlingsflieder sitzt kein einziger Schmetterling!" Das freute mich gar nicht, obwohl man sich in meinem Alter nicht ungern "junger Mann" nennen hört. Auch mir fällt es seit...

  • DER WERT VON PFLANZEN (1) Was bedeutet Wert?

    Pflanzen werden immer weniger wert? Was heißt es und woran liegt es, wenn der Wert von Pflanzen nicht mehr oder nicht angemessen geschätzt wird? Woraus bestimmt sich der Wert von Pflanzen? Und was bedeutet überhaupt Wert?

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • URBAN GARDENING IM FIRMENGARTEN Himmel und Ääd

    Himmel un Ääd ist der Begriff für ein rheinisches Gericht: Apfelmus mit Kartoffelstampf. Ein Mitarbeitergarten beim Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) in Bonn-Oberkassel wurde ganz passend nach dieser Spezialität benannt.

  • Von haltbaren Geräten und haltbaren Pflanzen

    Vor nicht allzu langer Zeit ist unser kleiner Kompressor kaputt gegangen. Er hat uns immer sehr gute Dienste geleistet und war stets zur Stelle, wenn mal ein Fahrrad, eine Karre, ein Anhänger im Betrieb nicht mehr wollten, weil ihnen die Luft ausgegangen war.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • NOMENKLATUR VERSTEHEN TEI L 7 Das Zander-Informationssystem

    „Der Erhardt hat doch einen Computer, der soll mal einen Pflanzen-Einkaufsführer schreiben!“, das sollen die Worte gewesen sein, die zur Digitalisierung des Zanders geführt haben. Über die Anfänge des Nachschlagewerks sowie seinen heutigen Aufbau berichtet Walter Erhardt in dieser Ausgabe.