Beruf & Bildung
-
Aktueller Filter
-
-
Pflanzensammler (11) Benedikt Roezl
Bereits in der letzten Folge haben wir gesehen, wie gefährlich das Leben von Orchideensammlern war. Während Micholitz hauptsächlich in Asien tätig war, verschlug es Benedikt Roezl (1823–1884) nach Südamerika, wo er sich einen Namen als Plant Hunter machte.
-
-
-
Top-Themen
-
-
Pflanzensammler (10) Wilhelm Micholitz
Die härtesten Burschen von allen waren die Orchideensammler, denn ihr Beruf war lebensgefährlich. Viele starben bei Unfällen, wurden ermordet oder blieben ganz einfach verschwunden. Doch einer überlebte sie alle: Wilhelm Micholitz (1854–1932).
-
-
-
Pflanzensammler (9) Paul Hermann
Als Ludwig XIV. an einem Sommertag in seinem Park in Versailles spazieren ging, fragte er, warum die Wasserspiele eingeschaltet seien. Er erhielt zur Antwort, das Wasser sprudle zu Ehren eines Fürsten – eines Fürsten der Botanik. Gemeint war der damals 42-jährige Paul Hermann (1646–1695).
-
Minigärten für 165 Schulen
An der Grundschule Dettingen in Konstanz fiel am 1. April 2019 der Startschuss für das Projekt „MiniGärten – Gärtnern mit Kindern" der auf der Mainau ansässigen Initiative Europa Minigärtner. Finanziell unterstützt durch die Baden-Württemberg Stiftung und die Heidehof Stiftung vergibt die...
-
-
Zimmerpflanzen im botanischen Museum Berlin Für Bad und Büro
Mit der Geschichte, Herkunft und Pflege von Zimmerpflanzen sowie einem kritischen Blick auf das Geschäft mit dem exotischen Grün beschäftigt sich eine noch bis zum 2. Juni laufende Sonderausstellung im Botanischen Museum Berlin. Der Titel der Sonderausstellung ist eine Art Weckruf: „Geliebt,...
-
-
-
Mr. Pink Kisses startet in die Selbstständigkeit
Richard Petri, bislang Marketingdirektor bei Selecta one, Stuttgart, macht sich selbstständig. Das neue Unternehmen mit Sitz in Weiler-Simmerberg im Allgäu, der Heimat des Firmengründers, heißt RiPlant AG.
-
-
Reise der Raumbegrüner Von Costa Rica nach Castrop-Rauxel
Was erwartet uns dort, wo unsere Zimmerzierpflanzen zu Hause sind – exotische Düfte und das Geschrei von Brüllaffen? Ja genau. Sternfrüchte direkt von der Pflanze und Kaimane direkt vor dem wackeligen Kanu? Stimmt! Der Verbund „die Raumbegrüner" reiste bereits vor einigen Monaten nach Costa Rica...
-
Pflanzensammler (8) Georg Schweinfurth
Georg Schweinfurth (1836–1925) war ein Forscher Humboldtscher Prägung, dennoch ist er vielen unbekannt. Seine große Leidenschaft galt dem schwarzen Kontinent. Er verband die Fähigkeiten des Abenteurers mit denen des Wissenschaftlers.
-
Umwelt und Natur Insekten sterben leise
Jeder hat schon auf irgendeine Weise bemerkt, dass es deutlich weniger Insekten gibt. Sei es, weil ihr Summen weniger geworden ist oder weil das wilde Fuchteln an der sonntäglichen Kaffeetafel oft gar nicht mehr nötig ist.
-
-
Top Ausbildung Gartenbau Bäume, Bäume, Bäume
Über 120 Teilnehmer, darunter 87 Azubis, kamen am 27. September zur Tagung der Ausbildungsinitiative Top Ausbildung Gartenbau (T. A. G.) in die Baumschule Ley nach Meckenheim.
-
-
Kuba Die Gartenrevolution
Bioanbau Kooperationen Kräuter Süd- und Mittelamerika Urban Gardening Kuba ist das einzige Land der Welt, in dem städtische Landwirtschaft vom Staat eingeführt wurde. In Havanna stammen zwei Drittel des konsumierten Gemüses aus urbanen Gärten, selbst Kräuter und Heilpflanzen wachsen auf städtischen Brachflächen.

















