Beruf & Bildung
-
Aktueller Filter
-
-
-
Kolumne:
Besuchen Sie uns im InternetZunehmend enttäuscht ist Ralf Ludewig davon, dass sich viele Firmen auf Fachmessen wie der Horti Fair zwar glänzend präsentieren, aber das Produkt immer mehr in den Hintergrund rückt. Das stellt den Sinn eines Messebesuchs infrage.
-
Selbstmanagement (15) Erfahrungen von Führungskräften
Zum Abschluss der DEGA-Serie „Selbstmanagement“ berichten Menschen mit Verantwortung in der grünen Branche, wie sie mit Stress und Arbeitsspitzen umgehen.
-
Top-Themen
-
-
Ausbildung Aster ‘Sapphire’
Neben den Glattblatt-Astern (Aster novi-belgii) in verschiedenen Sorten, sind es die Kissenastern (Aster dumosus), die das Gros des Topfastern-Sortiments bilden. Letztere Art erfuhr nun mit der Sorte ‘Sapphire’ eine erfrischende Bereicherung.
-
Ausbildung Besser lehren und lernen mit Lerninseln
Die gängige 4-Stufen-Methode bei der Berufsausbildung vermittelt zu wenig selbstständiges Planen und Arbeiten, Flexibilität und Teamgeist. Die FH Weihenstephan hat deshalb die aus der Metallindustrie kommende Lerninselmethode auf den Gartenbau übertragen und im Betrieb Hartmann, Augsburg,...
-
-
Selbstmanagement (14) Nutzen Sie Hilfsmittel für Ihre Planung
Bei der Selbstorganisation und Planung können verschiedene Hilfsmittel nützlich sein. Bei der Zeiteinteilung, dem Ordnung halten oder Prioritäten setzen kann man durch sie effektiver werden.
-
Vietnam Land zwischen Tradition, Sozialismus und Moderne
Nach Jahrzehnten des Krieges befindet sich Vietnam in einem wirtschaftlichen Aufholprozess. Dieser bringt jedoch auch Probleme mit sich, vor allem für die Umwelt. Eine Studienreise führte die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner letztes Jahr in dieses faszinierende Land. Daniel Köhli...
-
-
Selbstmanagement (13) Schaffen Sie sich Verbündete
Um den stetig wachsenden Ansprüchen gerecht zu werden, ist es oft besser, Hilfe von außen zu holen. Zeit und Nerven können Sie sich sparen, wenn Sie die Erfahrungen und Dienstleistungen Dritter in Anspruch nehmen.
-
-
Selbstmanagement (12) Richtig telefonieren
Das Telefon ist wichtig, das es als Kontaktmedium zu Kunden, Lieferanten und Behörden dient. Es ist aber auch sehr zeitraubend. Wie Sie mit Anrufen effektiv und zeitsparend umgehen, Ihr Telefonverhalten verbessern und für Gesprächspartner angenehmer machen können, erklärt Nicola Krauth.
-
Selbstmanagement (9) Sie können auch Wartezeiten nutzen
Sie müssen warten, im Stau, bei einem Banktermin, beim Arzt, Kunden oder Lieferanten und hätten doch eigentlich jede Menge zu tun. Wie kann man in solchen Situationen die Zeit sinnvoll nutzen?
-
-
Zentrum für Gartenbau und Technik Quedlinburg/Ditfurt Erfahrungen mit Bau und Rekonstruktion
Für Versuchs-, Prüfungs- und Demonstrationszwecke wurden in Quedlinburg neue Folienhäuser gebaut und ein Glasgewächshaus neu mit Doppelfolie eingedeckt. Die Verantwortlichen schildern technische Daten, Kosten, Bauzeiten und Erfahrungen.
-
Gespräch mit Rudolf Irßlinger Qualität und Beratung sind große Chancen
Die Firma Irßlinger im süddeutschen Meßkirch ist als Lieferant von Pflanzen und Sortimenten Dienstleister für den grünen Fachhandel. Zur Philosophie des Unternehmens gehört, konsequent auf Qualität zu setzen. DEGA sprach mit Rudolf Irßlinger über die Entwicklungen und Chancen des grünen Marktes.
-
-
Selbstmanagement (10) Checklisten helfen
„Habe ich wirklich an alles gedacht?“, diese Frage stellen wir uns häufig im Arbeitsalltag. Machen Sie Erfahrungen nutzbar, indem Sie für alle wiederkehrenden Aufgaben Checklisten anlegen.
-
Selbstmanagement (11) Lassen Sie Zeitdieben keine Chance
Manchmal wundert man sich am Ende eines Tages, wo die Zeit geblieben ist. Im elften Kapitel von Nicola Krauths Selbstmanagement geht es darum, die Ursachen für Zeitverluste zu finden und die kleinen Zeitdiebe auszuschalten.
-
Hamburg Blühender Flughafen
Gärtner und Floristen engagierten sich im Rahmen der Aktion „Der Norden blüht auf – auch im Winter“ Anfang Dezember auf dem Hamburger Flughafen. Sie setzten Akzente für Blumen und Pflanzen und für den Berufsstand. Prädikat: Nachahmenswert!
-
Den Berufsalltag besser meistern Mit Frust fertig werden
Anlässe für Ärger kann es täglich geben: Ein Kunde meckert, die frisch gelieferten Pflanzen welken, der Mitbewerber unterbietet die Preise. Mit ein paar Regeln kann man den Frust, der durch solche und ähnliche Situationen entsteht, leichter verarbeiten.
-
Selbstmanagement (8) Mit sinnvoller Ablage Zeit sparen
Papierstapel und eine unkoordinierte Ablage beherrschen oft Schreibtische und Arbeitsplätze und blockieren viele Arbeitsprozesse. Dabei ist es recht einfach, ein System für die Ablage zu schaffen. So findet man alles blitzschnell wieder.
-
Selbstmanagement (7) So vermeiden Sie Zeitfallen im Verkauf
Prioritäten und Ziele setzen, Tagespläne erstellen, Ordnung im Betrieb halten – durch all diese Dinge können wir unsere Arbeitszeit besser nutzen. Im Umgang mit Kunden lassen sich durch zielführende Beratung und optimale Vorbereitung der Verkaufsstätte Zeit und Ärger sparen.
-
Selbstmanagement (6) So delegieren Sie richtig
Der Wille und die Fähigkeit, bestimmte Aufgaben systematisch an andere zu delegieren, kann bei Dauerstress und Überarbeitung erheblich weiterhelfen.