Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Beruf & Bildung

Welche beruflichen Wege lohnen sich? Wo gibt es spannende Bildungsangebote für Mitarbeiter und Führungskräfte? Wie gewinne ich engagierte Mitarbeiter für mein Unternehmen?
  • Sommerlektüre: War es der Gärtner?

    "Der Mörder ist immer der Gärtner", sang Reinhard Mey 1971. Mit seinem Lied parodierte er die Stereotypen in den damals populären Krimis von Edgar Wallace und Agatha Christie. Als ich die Biografie des Musikers las (www.reinhard-mey.de), gewann ich den Eindruck, dass da eine gewisse Verbundenheit...

  • GIARDINA 2016 Grüne Trends

    Fachmessen Gärten Grüne Stadt Schweiz

    Als eine inspirative Quelle für Trends im Gartenbau, als Benchmark für Solitärgehölze, als ermunterndes Beispiel für Sorgfalt und Qualität bei Gärten und Terrassen gilt die Giardina in Zürich, Europas größte Indoor-Gartenfachmesse. Auf 30000 m² bietet sie mit gestaltetem Lebendgrün und einer...

  • Was bringen gewonnene Preise?

    Der niederländische Gartenbau-Fernsehsender Kas TuinbouwTV hat die bisherigen Gewinner des Tomato Inspiration Awards befragt, was ihnen der Preis gebracht hat. Dieser Branchenpreis wird seit 2014 jährlich an den Tomatenanbauer vergeben, der seine Kollegen weltweit am meisten inspiriert.

  • Top-Themen

  • Schon die Kinder für Pflanzenbau begeistern

    Kürzlich las ich von dem "Rocket-Science-Projekt" der Royal Horticultural Society (RHS), das diese zusammen mit der britischen Raumfahrtbehörde unternimmt und das Tausenden britischen Schulkindern ermöglicht, an einem großen wissenschaftlichen Experiment teilzunehmen. Ein britischer Züchter hat...

  • SORTENKLASSIFIZIERUNGEN (2) Tulpen

    Schon früh haben sich Menschen für Tulpen begeistert und versucht, sie mit einem System genauer zu unterteilen. Walther Erhardt blickt in diesem Teil der Serie zurück bis ins 16. Jahrhundert, gibt einen kurzen Überblick und was sich seitdem getan hat und zeigt, was genau die heutigen 15...

    • DEUTSCHLAND Initiativen vor Ort

      Deutschland Urban Gardening

      Der Trend Urban Gardening ist ein Wiederaufleben ursprünglicher Nahrungs mittelversorgung, in vielen Teilen der Welt trägt das Gärtnern in der Stadt zum Lebensunterhalt bei. Dennoch gibt es bei uns neue Ideen, Konzepte und Initiativen. Immer mehr Menschen werden so zu Kunden des professionellen...

  • Wenn die Grenzen zwischen Blumen und Gemüse verschwimmen

    Hobbygärtner trennen nicht zwischen Nutz- und Zierpflanzen: Sie pflanzen in ihren Bauerngärten, Hochbeeten und Balkonkästen alles neben- und durcheinander - rotlaubiges Basilikum neben Eisbegonien, Tagetes neben Tomaten - und verwenden Pflanzenteile aller Arten, wie sie mögen: Mit...

  • SORTENKLASSIFIZIERUNGEN Narzissen

    Die DEGA-Serie zur Nomenklatur kennen Sie bereits. In einer weitere Serie widmet sich unser Autor Walter Erhardt nun der Sortenklassifizierung. In diesem ersten Teil, pünktlich zum Frühjahrsbeginn, stellt er die Divisionen der Narzissen vor.

    • FRANKFURT AM MAIN Schwimmender Garten

      Gärten Urban Gardening

      Dachterrassen oder Industriebrachen sind typische Schauplätze für Stadtgärtner. Doch Urban Gardening lässt sich auch anders gestalten. Wie das geht, hat der Verein Frankfurter Garten im Rahmen des Architektursommers Rhein-Main 2015 mit dem ersten schwimmenden Garten gezeigt.

    • Wie umweltfreundlich ist Hydroponik?

      In den letzten Jahren hat sich auch in Deutschlands Gewächshäusern der Anbau ohne Erde in Rinnen mit Nährstofflösung, der sogenannte Hydroponik-Anbau, ausgebreitet. Während meiner Studienzeit und auch später noch wurde Hydroponik eher als ein Ausweg angesehen, den der Gartenbaubetrieb einschlagen...

  • Medizinalhanf – den Anschluss nicht verpassen

    Weil sich die Symptome ihrer unter Epilepsie leidenden, dreijährigen Enkelin dank Therapie mit medizinischem Cannabis gebessert hatten, spendeten der Gründer eines Finanznetzwerks und seine Frau der Universität in Sydney/Australien 29 Millionen Euro für die Medizinalhanfforschung.

  • AUSBILDUNG Vorzeitig beendet?

    Warum werden Ausbildungsverträge im Agrarbereich vorzeitig aufgelöst? Und wie viele sind es überhaupt? Mit diesen Fragen beschäftigen sich etliche Statistiken und Studien. Wolfgang Kawollek hat einige davon im Auftrag des Vereins zu Förderung der Land- und Forstarbeiter in Kassel ausgewertet. Wir...

  • PROJEKTE IN DEN USA In der Stadt

    Freizeitgartenbau Gemüse Kooperationen Urban Gardening USA

    Bereits heute ist der landwirtschaftliche und gärtnerische Anbau auch in städtischen Räumen nicht unerheblich. In den USA gibt es eine ganze Reihe interessanter Projekte, von denen Eva Schumann einige zusammengetragen hat.

  • Begeisterung. Leidenschaft. Staudengärtner

    "Die Pflanzen wachsen sehen", das spielt bei vielen Auszubildenden zum Staudengärtner oder zur Staudengärtnerin eine große Rolle. Zu den beliebtesten Arbeiten gehört das Topfen von Jungpflanzen. "Das Wachstum beobachten und die Pflanze bis zum Verkauf zu begleiten, dem Leben eine Chance geben, das...

  • BILDUNG Welche Chancen bietet E-Learning?

    Brauchen wir in Zukunft keine Hörsäle mehr? So lautete die Frage einer Veranstaltung in Freising. Darauf gab es drei Antworten: Doch – denn E-Learning ergänzt das klassische Bildungsangebot sehr gut, kann es aber nicht ersetzen. Nicht jeder Lernende ist für E-Learning geeignet. Und: Die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • BLUMENKORSOS Blüten unterwegs

    Gartenschauen Rheinland-Pfalz Schnittblumen

    Deutschlands größte rollende Blumenschau findet jedes Jahr im rheinland-pfälzischen Bad Ems statt – es gibt aber Blütenkorsos auch in weiteren Städten. Christine Schonschek gibt einen Überblick.

  • AUSBILDUNG Alles andere als langweilig

    Kreative Wege sind gefragt, wenn man junge Menschen für einen Beruf begeistern will. Nachwuchswerbung allein freilich reicht nicht. Qualität und Ablauf bei der Ausbildung müssen die geweckten Erwartungen auch erfüllen.