Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SORTENKLASSIFIZIERUNGEN

Narzissen

Die DEGA-Serie zur Nomenklatur kennen Sie bereits. In einer weitere Serie widmet sich unser Autor Walter Erhardt nun der Sortenklassifizierung. In diesem ersten Teil, pünktlich zum Frühjahrsbeginn, stellt er die Divisionen der Narzissen vor.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Mit der Registrierung von Narzissen wurde 1908 durch die RHS (Royal Horticultural Society) begonnen, aber erst 1950 wurde das System, wie es in der heutigen Form besteht, umgesetzt. Von den damaligen 11 Divisonen wurden die ersten drei unterteilt in (a) Blumenkrone farbig, Trompete oder Schale nicht heller als die Blütenkrone, (b) Blumenkrone weiß, Trompete oder Schale farbig, (c) Blüte komplett weiß und (d) Farbzusammenstellungen, die nicht unter (a), (b) und (c) fallen. Diese nur ungefähre Beschreibung der Blütenfarben wurde 1975 von Dr. Tom Throckmorton aus den USA ersetzt durch einen sehr präzisen Farbcode. Es ist erfreulich, dass die RHS, die auch heute noch für die Registrierung der Narzissen zuständig ist, das Schema der American...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate