Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umwelt und Natur

Insekten sterben leise

Jeder hat schon auf irgendeine Weise bemerkt, dass es deutlich weniger Insekten gibt. Sei es, weil ihr Summen weniger geworden ist oder weil das wilde Fuchteln an der sonntäglichen Kaffeetafel oft gar nicht mehr nötig ist.
Veröffentlicht am
Der Hauhechel-BläulingPolyomatus icarus ist einer der häufigsten Bläulingsarten, die es noch gibt. Er ist stark rückläufig, denn er benötigt extensiv genutztes Grünland.
Der Hauhechel-BläulingPolyomatus icarus ist einer der häufigsten Bläulingsarten, die es noch gibt. Er ist stark rückläufig, denn er benötigt extensiv genutztes Grünland.Christian Habel
Wenn es weniger Insekten gibt, müssen auch viele Tiere wie Vögel oder Fledermäuse hungern, haben Probleme, genügend Nahrung für ihren Nachwuchs zu finden, und pflanzen sich weniger fort. Langfristig gesehen leiden auch wir Menschen darunter, da 80 % der Insekten die Nutz- und Wildpflanzen bestäuben. Das Sterben der Schmetterlinge untersuchte die Technische Universität München zusammen mit der Zoologischen Staatssammlung München und dem Senckenberg Deutschen Entomologischen Institut. Dabei wurde festgestellt, dass in den Gebieten rund um das bayerische Regensburg die Zahl der Schmetterlingsarten deutlich abgenommen hat. Vieles deutet darauf hin, dass man dieses Ergebnis auf andere Insektengruppen und Regionen in Deutschland übertragen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate