Pflanzensammler (12)
Friedrich Sellow
Als der große Naturforscher Südamerikas gilt Alexander von Humboldt. Doch in Brasilien war er nie gewesen. Was wir über die Botanik dieses Landes wissen, verdanken wir dem zwanzig Jahre jüngeren Friedrich Sellow (1789–1831).
- Veröffentlicht am
Brasilien gehörte zur Zeit Alexander von Humboldts zu Portugal. Als dieser Südamerika bereiste, hatte er ein Empfehlungsschreiben des spanischen Königs dabei (siehe DEGA GARTENBAU 1/2018). Die Portugiesen hingegen stellten einen Haftbefehl aus, der sofort angewendet worden wäre, wenn er im Mai 1800 vom Orinoko kommend die Grenze zum portugiesischen Herrschaftsgebiet am oberen Rio Negro überschritten hätte. Der Marineminister wollte nicht, dass Fremde „mit neuen Ideen und verfänglichen Principien" das Land überraschen. Bis zur Übersiedlung des portugiesischen Hofs im Jahr 1807/08 blieb also Brasilien ein naturkundlich kaum erforschtes Land. Dies änderte sich mit Friedrich Sellow, der am 12. März 1789 geboren worden war. Der Ahnherr der...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast